25.02.18
Caritas Präsident Michael Landau: „Für obdachlose Menschen bedeuten zweistellige Minusgrade Lebensgefahr. Damit wir rasch helfen können, brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Vielen Dank!“
„Für obdachlose Menschen wird das Leben auf der Straße durch die aktuelle Kältewelle zum Überlebenskampf. Als Caritas helfen wir in Notschlafstellen, mit warmen Mahlzeiten und frostsicheren Schlafsäcken. Damit unsere Streetworker obdachlosen Menschen beistehen können, brauchen wir aber auch Ihre Hilfe und Achtsamkeit: Wenn Sie einen Menschen bemerken, der bei diesen eisigen Temperaturen auf der Straße liegt, helfen Sie bitte rasch! Wählen Sie bitte die Nummer eines der Caritas Kältetelefone oder rufen Sie im Notfall die Rettung. Danke für Ihre Unterstützung!“, appelliert Caritas Präsident Michael Landau an die Hilfsbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher.
Wenn Sie einen obdachlosen Menschen bemerken, der in Kälte auf der Straße liegt, können Sie so helfen:
Wir betreiben in ganz Österreich 44 Obdachloseneinrichtungen und Tageszentren. Darunter sind 10 Mutter-Kind-Häuser mit 155 Wohnplätzen. In 34 Häusern stehen 1.352 Schlafplätze zur Verfügung. 251 Startwohnungen helfen beim Neuanfang. In 19 Einrichtungen bieten wir außerdem ambulante Beratung, Ausspeisung und medizinische Betreuung.
(Presseaussendung 25.2.2018)