Vor allem Kinder aus der Minderheit der Roma haben es in der Ostslowakei von Anfang an nicht leicht: Ungeachtet ihres Entwicklungsstandes werden sie am Schulbeginn oft automatisch in die Sonderschule abgeschoben. Gegen diese unfaire Praxis kämpfen die MiterbeiterInnen mit gezieltem Unterricht im Lerncafé in Stropkov an: Dort werden 25 Kinder im Spracherwerb trainiert, bekommen eine gesunde Mahlzeit und werden so für die Schule fit gemacht. Auch für deren Eltern ist das Zentrum ein wichtiger Ort: Dort bekommen sie Gesundheits- und Erziehungstipps, und an manchen Nachmittagen können sie ihre Sprösslinge sogar beim Theaterspielen oder Gedichtaufsagen bewundern.