Im Haus Stephanus in Stauceni in der Republik Moldau finden alte alleinstehende Menschen einen Ort, wo sie in Würde ihren Lebensabend verbringen können.
Die Caritas unterstützt in Zusammenarbeit mit der ‚Solidarität mit dem Südsudan‘ die Ausbildung von GrundschullehrerInnen und trägt somit zur Verbesserung der Bildungschancen im Südsudan bei.
Trockenheit und Hitze prägen das karge Leben in Tharparkar, einem Bezirk im südöstlichen Pakistan an der Grenze zu Indien. Es ist wahrscheinlich die am dichtest besiedelte Wüste der Welt. Die Menschen – vorwiegend Hindus - leben überwiegend von Viehzucht: Rinder, Ziegen, Schafe und Kamele.
Ernährungssicherheit in Tharparkar Pakistan
Die Einrichtung "El Huambrillo" im Nordosten Perus bietet Kindern aus besonders prekären Verhältnissen ein neues Zuhause. Die Bildung, die sie dort erfahren, ist oft ihre einzige Chance, der bitteren Armut zu entkommen.
Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Erde. Aktuell rangiert es an 180. Stelle des Human Development Index von 187 erfassten Nationen. Obwohl die politische Situation seit einigen Jahren stabil ist, ist das Leben der Bevölkerung nach wie vor von Armut und Hunger geprägt.