Die Waisenhäuser für vor allem unterernährte Kinder wollen ernährungstechnisch und finanziell durch den Anbau von Gemüse und Obst unabhängigen werden.
Rund 320 Waisenkinder werden vom regionalen Schwesternorden „Neues Leben für die Versöhnung“ und mit Unterstützung der Caritas Steiermark liebevoll betreut und aufgepäppelt.
Rund 5.350 besonders bedürftige Flüchtlinge werden im Camp Mahama in Ruanda unterstützt. Es werden Lebensmittel verteilt, psychosoziale Hilfe wird angeboten und Schulungen zur Konfliktlösung werden durchgeführt. Außerdem wird die wirtschaftliche Situation der Flüchtlinge durch einkommensschaffende Maßnahmen und das Anlegen von kleinen Gemüsefeldern und Küchengärten verbessert.
Durch die Vermittlung von technischem Know-how und Hilfe bei der Diversifizierung ihrer landwirtschaftlichen Produktion wird die Ernährungssicherheit von Bauern und Bäuerinnen in Ruanda verbessert.
Bis zu einer Million Straßenkinder leben in Ägypten, darunter immer mehr Mädchen. Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt sind ihr tägliches Los. Die Caritas gibt ihnen eine Perspektive für die Zukunft.