Zielgruppe sind Studierende der juristischen Fakultäten und JuristInnen (KonzipientInnen, NGO-MitarbeiterInnen, JuristInnen im öffentlichen Dienst), die sich im Asyl- und Fremdenrecht spezialisieren möchten und an einer Beratungstätigkeit in diesem Bereich interessiert sind oder deren berufliche Tätigkeit Kenntnisse des Bereichs erfordert. Eine begrenzte Anzahl von Lehrgangsplätzen kann auch an Nicht-JuristInnen mit Vorkenntnissen im Asyl- und Fremdenrecht vergeben werden.
Der Caritas-Lehrgang findet geblockt über einen Zeitraum von zwei Semestern statt. Er besteht aus acht Theoriemodulen zu je drei Unterrichtstagen (meist Donnerstag nachmittags, Freitag und Samstag ganztägig) und einer praktischen Phase zu insgesamt 150 Stunden. Das Volontariat wird voraussichtlich im Zeitraum von November 2018 bis inklusive März 2019 zu absolvieren sein.
Der nächste Lehrgang beginnt voraussichtlich am 22. März 2018 und endet im April 2019.
Modul 1:
Do, 22. März 2018, 14.00 – 20.00 Uhr
Fr, 23. März 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 24. März 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 2:
Do, 19. April 2018, 16.00 – 20.00 Uhr
Fr, 20. April 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 21 April 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 3:
Do, 24. Mai 2018, 13.00 – 18.00 Uhr (Exkursion geplant)
Fr, 25. Mai 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 26. Mai 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 4:
Do, 21. Juni 2018, 17.00 – 21.00 Uhr
Fr, 22. Juni 2018, , 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 23. Juni 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 5:
Do, 06. Sept. 2018, 14.00 – 20.00 Uhr (von 14 – 16 Uhr freiwillig)
Fr, 07. Sept. 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 08. Sept. 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 6:
Do, 11. Okt. 2018, 17.00 – 21.00 Uhr
Fr, 12. Okt. 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 13. Okt. 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Modul 7:
Do, 08. Nov. 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Fr, 09. Nov. 2018, 9.00 – 18.00 Uhr
Sa, 10. Nov. 2018, 9.00 – 17.00 Uhr
Volontariat:
150 Stunden – November 2018 bis März 2019
Modul 8:
März 2019
Prüfung:
Sa, Ende März, ganztägig: Prüfung Teil 1 (schriftlich)
Sa, Anfang April, Ersatztermin ganztägig: Prüfung Teil 1 (schriftlich)
Do, Ende April, 16.00 – 20.00 Uhr: Prüfung Teil 2 (mündlich)
Fr, Ende April, 08.00 – 15.00 Uhr: Prüfung Teil 2 (mündlich)
15.00 – 18.00 Uhr: Abschlusstag und Diplomvergabe
danach: gemeinsames Abschlussessen
Die theoretischen Module finden in den Räumlichkeiten der Caritas Wien, Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien, statt. Die Volontariate werden in Beratungsstellen österreichweit absolviert.
Die Kosten für den gesamten Lehrgang betragen € 2.900.- (Ratenzahlung möglich!). Für Personen ohne Einkommen oder in finanziellen Ausnahmesituationen besteht die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr herabzusetzen.
Die darüberhinausgehenden Lehrgangskosten werden von der Caritas getragen.
Inkludiert sind in diesem Betrag Lehrgangsunterlagen, Pausenverpflegung und die Exkursion. Mittagessen, etwaige Fahrt- und Aufenthaltskosten in Wien (Theoriemodule) bzw. an dem Ort, wo das Volontariat absolviert wird (praktische Phase), sowie die Verpflegung während des Volontariates sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.