Ort: 4090 Engelhartszell
Region: Oberösterreich
Arbeitsbereich: Psychosoziale Angebote
Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit
Caritas invita bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an verschiedenen Standorten in OÖ Unterstützungsangebote nach dem oberösterreichischen Chancengleichheitsgesetz an. Der Schwerpunkt in unserem Wohnhaus in Engelhartszell liegt in der Integration von Begleitung und Pflege für die Menschen, die hier wohnen. Unser Pflegekonzept Mäeutik steht für erlebensorientierte Pflege. Unsere Wohngruppen bieten für jeweils 8 Bewohner*innen ein Zuhause. Dieser Ansatz der Begleitung benötigt eine solide Personalausstattung. Um diese weiterhin gewährleisten zu können, bzw. die Qualität weiter zu steigern, verstärken wir unser Betreuungsteam. Dies soll den uns anvertrauten Klient*innen als auch unseren engagierten Mitarbeiter*innen zu Gute kommen.
Sie möchten Pflege in ihrer wirklich ganzheitlichen Weise kennenlernen – mit all den Facetten, die das Leben so mit sich bringt? Sie wollen besser Zeit für ihre Klient*innen haben und qualitative Pflege und Beziehungsarbeit integrieren? Sie wollen ihre hervorragende Ausbildung mit mehr Selbstverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit bereichern? Sie wollen nach einer Karenz oder Familienzeit wieder in Ihren Beruf einsteigen? Dann sollten wir uns auf jeden Fall kennenlernen!
Wir suchen ab ehest möglichen Eintritt eine/n Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
Dienstort: 4090 Engelhartszell
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
- Einen durchaus herausfordernden, aber auch sehr abwechslungsreichen Job
- Mitsprache bei Dienstplan und Urlaubsgestaltung
- Möglichkeit, Interessen und Fähigkeit in die Arbeit mit einzubringen
- Sozialleistungen (u.a. sehr kostengünstige Essenspauschale, Caritas Mitarbeiter*innenrabatte,… ), Gratisparkplätze
- Entlohnung nach dem Caritas Kollektivvertrag zuzüglich Zulagen und Zuschüsse, sehr gute Betriebsratsförderungen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen mit Karrieremöglichkeiten
- Gesundheitsförderungen, wie z.B. regelmäßige Supervisionen, Angebote zu MBSR bzw. Achtsamkeitstrainings
- Hochkarätige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Fachlehrgang für Psychosoziale Vor- und Nachsorge
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.564,80 bis € 2.901,50 brutto bei Vollbeschäftigung (38 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Roswitha Theresia Reisinger unter 07717/7840 8555.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und unser Team verstärken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30.4.2021 .
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 30.4.2021 an:
Frau Roswitha Theresia Reisinger
invita Caritas für Menschen mit Behinderungen
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell
roswitha.reisinger@caritas-linz.at