
Besuchs- und Begleitdienst in der Caritas Altenpension Elsbethen
Für ein selbst bestimmtes Leben der Bewohner*innen
Einrichtungsbeschreibung
In der Caritas Altenpension finden Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen ab einem Alter von 45 Jahren ein Zuhause. Unser engagiertes Team unterstützt die Bewohner*innen mit Zuverlässigkeit, Professionalität, Humor und Menschlichkeit dabei, ihr Leben möglichst individuell und selbst bestimmt zu gestalten. In der Caritas Altenpension finden bis zu 32 Bewohner*innen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen einen Wohnplatz, der Sicherheit und Geborgenheit gibt.
Aufgaben
Gesucht werden Freiwillige für Besuchsdienste, bei denen v.a. das Gespräch oder die Begleitung beim Spaziergang im Mittelpunkt stehen.
Anforderungen
Bereitschaft zur Begleitung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung/ einer psychiatrischen Erkrankung. Freude am Umgang mit älteren Menschen, Geduld, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit, hohe psychische Belastbarkeit.
Bereitschaft zur Reflexion der Tätigkeit im Rahmen von Gesprächen mit der Freiwilligenkoordinatorin sowie zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen, die für freiwillige Mitarbeiter*innen angeboten werden.
Berufserfahrung im psychosozialen Bereich ist von Vorteil.
Zeitlicher Aufwand: 1x pro Woche oder 14-tägig, ca. 1-1,5 Stunden
Dauer des Einsatzes: Für den Besuchsdienst spielt eine Kontinuität eine wichtige Rolle. Besuchsdienste sollten daher für einen längeren Zeitraum (nicht unter einem Jahr) geplant werden.
Wir bieten:
Teilnahme an Reflexionsgesprächen und Fortbildungen für Freiwillige.
Kontakt
Susanne Ruis
susanne.ruis@caritas-salzburg.at
0662 908 668 200
Einsatzort
Schießstandstraße 45
5061 Salzburg