• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7114 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/89751-die-umarmung-gottes-fuer-jeden-menschen// „Die Umarmung Gottes für jeden Menschen“

100 Jahre Caritas in Kärnten: Mit einem Festgottesdienst im Klagenfurter Dom sagten wir DANKE – für das gemeinsame Wirken, das Miteinander, das Not Sehen und Handeln…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/21043-die-situation-ist-wirklich-dramatisch-1// „Die Situation ist wirklich dramatisch“

derzeit im Dürregebiet von Marsabit/Nordkenia im Einsatz und schildert die derzeitige Lage und die Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen der Hungerkatastrophe. Jetzt…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21040-die-situation-ist-wirklich-dramatisch// „Die Situation ist wirklich dramatisch“

Dürregebiet von Marsabit/Nordkenia im Einsatz und schildert im Interview die derzeitige Lage und die Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen der Hungerkatastrophe: Wie…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25516-die-schularbeit-kann-kommen// „Die Schularbeit kann kommen…“

n und drei PraktikantInnen sehr, sind sie doch Bestätigung dafür, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Ganz wichtig ist dem Team, dass die Kinder mit Freude

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90476-die-not-steigt-stunde-um-stunde// „Die Not steigt Stunde um Stunde“

Krieg und dem Nicht-Wissen, ob die Bomben im eigenen Haus oder im Nachbarhaus einschlagen, total gezeichnet. Doch unsere Mitarbeiter*innen versorgen die Menschen auf…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20990-die-menschen-muessen-zu-kraeften-kommen// „Die Menschen müssen zu Kräften kommen“

Erhebung erfolgte bereits Anfang Juni. In den vergangenen zwei Monaten hat sich die Lage noch verschlimmert. Rasch und wirksam Seit einigen Wochen versorgt die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/18741-die-menschen-brauchen-dringend-ein-dach-ueber-dem-kopf// „Die Menschen brauchen dringend ein Dach über dem Kopf“

Grippe oder andere Infektionskrankheiten bekommen. Die Regenzeit verschlimmert die Lage. Teilweise schüttet es wie verrückt, in den Nächten ist es schon relativ…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74496-die-menschen-brauchen-nothilfe-aber-auch-psychologische-unterstuetzung// „Die Menschen brauchen Nothilfe, aber auch psychologische Unterstützung“

Wie ist die Lage derzeit in Ecuador? Aktuell geht die Regierung von 587 Toten, immer noch 130 Vermissten und 8340 Verletzten aus. Außerdem werden über 25.000…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93936-die-kraft-am-land-foerdert-schuelerinnen-in-kaernten// „Die Kraft fürs Land“ fördert Schüler*innen in Kärnten

lädt die „Unser Lagerhaus WHG“, die starke Kraft fürs Land, die 13- bis 14-jährigen Jugendlichen der Lerncafés auch zu einer Führung ins Lagerhaus ein, um ihnen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/18077-die-hilfsbereitschaft-war-nie-zuvor-so-gross// „Die Hilfsbereitschaft war nie zuvor so groß“

muss ja immer sein, dass die Menschen wieder auf eigenen Beinen stehen können. Wo lag und liegt der Schwerpunkt der Caritas in der Tsunami-Hilfe? Gemäß unseren…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88048-der-erste-schritt-in-richtung-normalitaet// „Der erste Schritt in Richtung Normalität“

und Mitarbeiter*innen gegen Covid-19 geimpft. Die Befragten im Haus „Martha“ in Klagenfurt und im „Haus Theresia“ in Feldkirchen fühlen sich schon vor der zweiten…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85914-der-schock-sitzt-tief-in-den-knochen// „Der Schock sitzt tief in den Knochen“

beim Wasserholen oder bei der Kinderbetreuung helfen. „In Mosambik hat sich ihre Lage nochmals verschärft, weil die ganze Familie viel mehr belastet ist, um…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93309-den-erwachsenen-von-morgen-sollen-alle-tueren-offenstehen// „Den Erwachsenen von morgen sollen alle Türen offenstehen“

Im Lerncafé Concordia in Klagenfurt erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfer*innen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Sc…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90632-dem-alterltag-farbe-geben// „Dem Al(ter)ltag Farbe geben“

Studierende unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Klagenfurt haben sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein besonderes Projekt ausgedacht, mit dem sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97481-das-kann-myanmar-nicht-allein-stemmen// „Das kann Myanmar nicht allein stemmen“

Medikamente, Hygienematerial und vor allem auch Notunterkünfte sowie provisorische Sanitäranlagen. In den Regionen Sagaing, Mandalay, Naypyidaw, Taungoo und Süd-Shan…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 475

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung