• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89057-ankommen-einkehren-auftanken// Ankommen, einkehren, auftanken

viel schambehafteter umgehen. Fragt man nebenan in der Wärmestube, erzählen die Männer frei von der Seele, was sie hierher gebracht hat. Bei den Frauen ist das…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/22700-sich-gehoer-und-eine-stimme-verschaffen// Sich Gehör und eine Stimme verschaffen

gerne unter Menschen, bin am Wochenende auf dem Fußballplatz ,“ so der sympathische Mann. Und auch Sigried gefällt es in Ludesch: „ Ich bin sehr gesellig und in…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23347-kompass-ziel-ist-ein-fixer-arbeitsplatz// Kompass: Ziel ist ein fixer Arbeitsplatz

Martin ist 19 Jahre alt und arbeitet im SPAR Markt in Nüziders. Dort hat der junge Mann einen integrativen Arbeitsplatz. Gemeinsam mit sechs anderen Jugendlichen mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24140-haiti-die-menschen-koennen-wieder-fuss-fassen// Haiti: Die Menschen können wieder Fuß fassen

betroffen. 310.000 Menschen kamen damals ums Leben, fast zwei Millionen Frauen, Männer und Kinder hatten kein Zuhause mehr. Die Hauptstadt Port-au-Prince wurde…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/20409-pressekonferenz-kinderkampagne-2011// Pressekonferenz Kinderkampagne 2011

guten Ausbildung aus dem Waisenhaus entlassen," erklärt Caritas Direktorin Pinter. Männer der ersten Stunde Ohne das Engagement freiwilliger Helfer wäre vieles nicht…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20378-caritas-restaurant-inigo-neue-website-geht-online// Caritas-Restaurant Inigo: neue Website geht online

deutlich. Das Caritasprojekt im Herzen von Wien bietet langzeitarbeitslosen Frauen und Männern zeitlich befristete Arbeitsplätze in den Bereichen Service, Küche und…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/25274-caritas-ermoeglicht-pflegenden-angehoerigen-urlaubs-und-auszeit// Caritas ermöglicht pflegenden Angehörigen Urlaubs- und Auszeit

Betreuungsengpässe in der Urlaubszeit zu überbrücken.“ Egal ob die Gattin, die ihren Mann, der im Rollstuhl sitzt, pflegt oder ob die Tochter, die ihre an Demenz…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/25375-wie-sie-fluechtlingen-aktuell-helfen-koennen// Wie Sie Flüchtlingen aktuell helfen können.

Keyboard-Nachhilfe freuen. - In einer Wiener WG suchen wir Lernhilfen für einen jungen Mann aus dem Sudan, in den Fächern Deutsch und Mathematik.…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23028-caritas-haussammlung-im-maerz-2013// Caritas Haussammlung im März 2013

Haussammlung 2012 zusammengetragen. In den nächsten Tagen machen sich diese Frauen und Männer aus 217 Pfarren der Erzdiözese Salzburg wieder auf den Weg. Dabei…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22689-10-jahre-caritas-adventkonzert// 10 Jahre Caritas Adventkonzert

(Chorleiter Johann Wiesenbacher), „inwendig woarm“ (Daniela Faschingleitner), Männerchor Göstling und „Kiamöcha“ (Albert Lengauer) und Wia z`Haus Musi (Berthold…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22587-caritas-familienhilfe-aktueller-denn-je// Caritas Familienhilfe aktueller denn je

unterstützt. „Wir hoffen, dass sich in Zukunft wieder mehr junge Frauen und auch Männer finden, die Familien tatkräftig unterstützen wollen und die notwendigen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/22886-volksbefragung-ja-zur-wehrpflicht// Volksbefragung: JA zur Wehrpflicht!

unterstützen neun von zehn ÖsterreicherInnen dieses Vorhaben, Frauen zu 89 Prozent und Männer zu 94 Prozent. Küberl dazu: "Ich kenne kaum ein Vorhaben, das auf eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20820-nachlese-pressegespraech-jahresbericht-2010// Nachlese Pressegespräch: Jahresbericht 2010

Schwangerenberatungszentrum der Caritas wandten sich 2010 etwa 3.200 Frauen und Männer. In den Caritas-Senioren- und Pflegewohnhäusern bzw. in den Einrichtungen für…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20981-ohne-hilfe-droht-ihnen-der-tod// „Ohne Hilfe droht ihnen der Tod“

gibt, sind nur noch Klappergestelle. Die Menschen sind verzweifelt. Ein 68jähriger Mann hat mir gesagt: 'Wenn einmal die Kamele sterben, ist es aus.' Tatsächlich ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20915-schulzentrum-josee-freut-sich-ueber-erste-diplomierte-familienhelferinnen// Schulzentrum Josee freut sich über erste diplomierte Familienhelferinnen

gefunden habe“, sagt Nicole Holzinger. Dabei kommt die junge Frau aus einer echten Männerdomäne. Nach ihrer Ausbildung zur Maschineschlosserin, übte Holzinger diesen…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung