• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22320-ein-baby-im-arm-saatgut-in-den-haenden// Ein Baby im Arm - Saatgut in den Händen

Bedingungen erreichen sie die Pfarre von Sebba. Ausgezehrt und gezeichnet suchen Männer Schutz unter dem Schattendach des Pfarrhauses. Die Frauen sind mit ihren…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94284-nur-gemeinsam-kann-es-gelingen-1// Nur gemeinsam kann es gelingen

Vernetzungstreffen nach St. Arbogast in Götzis. Gekommen sind rund 50 Frauen und Männer aus dem Kleinwalsertal, Bregenz und Satteins. Einsamkeit rückt immer mehr als…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/termine-und-veranstaltungen/detail-termine/news/90778-29-ausbildungslehrgang-mobile-hospizbegleitung// 29. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

weltweite Bewegung, die schwerstkranke und sterbende Menschen unterstützt. Freiwillige Männer und Frauen begleiteten betroffene Menschen aller Altersgruppen und ihre…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=89681&cHash=914628dca8b2402a14b28ede8034ce8e 25. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

weltweite Bewegung, die schwerstkranke und sterbende Menschen unterstützt. Freiwillige Männer und Frauen begleiteten betroffene Menschen aller Altersgruppen und ihre…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=87609&cHash=63af6973fa862484a5aefc8e45ecf3cc 22. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

weltweite Bewegung, die schwerstkranke und sterbende Menschen unterstützt. Freiwillige Männer und Frauen begleiteten betroffene Menschen aller Altersgruppen und ihre…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/88306-kraftquelle-in-der-fastenzeit-eva-und-der-zitronenfalter// Kraftquelle in der Fastenzeit: Eva und der Zitronenfalter

dem Leben«, sagt er und lacht. Ich bin 56, habe zwei Kinder großgezogen und einen Mann. Man kann nicht sagen, dass ich bisher nicht ge­lebt habe. Aber holperig war…

Kategorie:News

Pakistan_Rundbrief_Sept-2014.pdf

Lücken zu schließen, die der Staat nicht füllen kann oder will. 2 Pakistan ist „männer-dominiert“ lautet die häufige Antwort, wenn man nach der Rolle der Frauen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94533-mit-der-trauer-nicht-allein-sein// Mit der Trauer nicht allein sein

Jeweils am Samstag, 14 bis 16 Uhr 27. Jänner, 24. Februar, 23. März, 20. April Männer – Trauer - Treff Feldkirch , Seminarraum Hospiz Vorarlberg, Bahnhofstrasse 16,…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-wohnhaus-unternalb-2070-job:6154412/ Behindertenbetreuer*in Wohnhaus Unternalb - 2070

Dokumentation Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-wohnhaus-unternalb-2070-job:6154412/ Behindertenbetreuer*in Wohnhaus Unternalb - 2070

Dokumentation Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerinnen-wg-pavillon-lanzendorf-job:6156504/ Behindertenbetreuer*innen WG Pavillon - Lanzendorf

Wochenenddienste Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen Ermöglichung der Teilhabe an…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerinnen-wg-pavillon-lanzendorf-job:6156504/ Behindertenbetreuer*innen WG Pavillon - Lanzendorf

Wochenenddienste Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen Ermöglichung der Teilhabe an…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/sozialarbeiterin-caritas-soeb-in-1050-wien-job:6156339/ Sozialarbeiter*in – Caritas SÖB in 1050 Wien

Deine Aufgaben Sozialarbeiterische Begleitung von langzeitarbeitslosen Frauen und Männern Existenzsicherung Unterstützung bei der Bearbeitung von…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/sozialarbeiterin-caritas-soeb-in-1050-wien-job:6156339/ Sozialarbeiter*in – Caritas SÖB in 1050 Wien

Deine Aufgaben Sozialarbeiterische Begleitung von langzeitarbeitslosen Frauen und Männern Existenzsicherung Unterstützung bei der Bearbeitung von…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91712-sozialpatinnen-gesucht// Sozialpat*innen gesucht

sich was! – Engagierte Hilfe vor Ort.“ Herzlich eingeladen sind dazu Frauen und Männer, die Freude an der Arbeit mit Menschen sowie eine wertschätzende Grundhaltung…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung