• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5759 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97128-caritas-angehoerigenakademie-kommunizieren-bei-demenz-klosterneuburg// Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz (Klosterneuburg)

Familie sind nicht selten die Folge. Das Seminar stellt Möglichkeiten vor, wie der Kontakt mit Menschen mit Demenz gelingen kann. TERMINE: Mo, 07.04.2025,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97492-caritas-angehoerigenakademie-kommunizieren-bei-demenz-klosterneuburg-1// Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz (Klosterneuburg)

Familie sind nicht selten die Folge. Das Seminar stellt Möglichkeiten vor, wie der Kontakt mit Menschen mit Demenz gelingen kann. TERMINE: Mi, 24.09.2025,…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/wien/validation/ausbildungsangebote/termine-validationsausbildung/ Termine Validationsausbildung

Trainerin: Sarka Lahner Anmeldung Programm im Überblick 2025/2026 pdf , 835 KB Kontakt Kompetenzzentrum Validation Erzherzog-Karl-Straße 129b 1220 Wien validation(at

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/86482-was-mir-kraft-gibt-gedanken-von-christine-umgeher// Was mir Kraft gibt - Gedanken von Christine Umgeher

versorgt wird von seiner Schwester und Nichte, mit denen er zuvor jahrelang keinen Kontakt hatte. Das gibt mir Hoffnung und Zuversicht, dass auch in einer Zeit der…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/71993-besuch-des-caritas-frauenhauses-in-rayfoun-080313// Besuch des Caritas-Frauenhauses in Rayfoun - 08.03.13

Österreich, initiiert durch den Koordinator des Studienaustauschprogrammes und dessen Kontakt zum Caritas Salzburg-Nahost-Koordinator, die Idee, während meines…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23090-erfahrungsbericht// Erfahrungsbericht ...

Österreich, initiiert durch den Koordinator des Studienaustauschprogrammes und dessen Kontakt zum Caritas Salzburg-Nahost-Koordinator, die Idee, während meines…

Kategorie:News

Plakat_72h.pdf

Website finden. #2 KONTAKT Reichen Sie Ihre Idee auf www.72h.at ein. Das „72 Stunden ohne Kompromiss“-Team in Ihrer Diözese nimmt mit Ihnen Kontakt auf. Gemeinsam…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/78755-begruessungstag-fuer-neue-mitarbeiterinnen-7// Begrüßungstag für neue MitarbeiterInnen

MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen persönlich kennen und können auch Kontakte quer über das Burgenland knüpfen“, erklärt Edith Pinter.

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/76036-begruessungstag-fuer-neue-mitarbeiterinnen-5// Begrüßungstag für neue MitarbeiterInnen

MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen persönlich kennen und können auch Kontakte quer über das Burgenland knüpfen“, erklärt Edith Pinter.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/95888-schule-wird-fuer-kinder-und-jugendliche-immer-mehr-zum-problem// Schule wird für Kinder und Jugendliche immer mehr zum Problem

Das wissenschaftlich begleitete Projekt bringt betroffene Jugendliche per Chat in Kontakt mit geschulten Personen aus ihrer Altersgruppe, um sich über Probleme…

Kategorie:News

SDL_Infoblatt_polnisch_20160201.pdf

bakterię Treponema pallidum. Syfilis przenoszony jest głównie drogą płciową podczas kontaktów bez stosowania zabezpieczeń, dotyczy to również stosunków oralnych i…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/96907-trauercafe-langenlois-september25// TrauerCafè Langenlois September

Möglichkeit haben, sich mit anderen Trauernden in zwanglosem Rahmen zu treffen, Kontakt untereinander zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/96906-trauercafe-langenlois-august25// TrauerCafè Langenlois August

Möglichkeit haben, sich mit anderen Trauernden in zwanglosem Rahmen zu treffen, Kontakt untereinander zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/96905-trauercafe-langenlois-juli25// TrauerCafè Langenlois Juli

Möglichkeit haben, sich mit anderen Trauernden in zwanglosem Rahmen zu treffen, Kontakt untereinander zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/96904-trauercafe-langenlois-juni25// TrauerCafè Langenlois Juni

Möglichkeit haben, sich mit anderen Trauernden in zwanglosem Rahmen zu treffen, Kontakt untereinander zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • 384

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung