• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3556 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/81143-gute-stimmung-beim-traditionellen-sommerfest-fuer-kundinnen-der-caritas-hauskrankenpflege-im-waidhofner-konviktgarten// Gute Stimmung beim traditionellen Sommerfest für KundInnen der Caritas Hauskrankenpflege im Waidhofner Konviktgarten

Betreuung zu Hause werden durch die Sozialstationen noch weitere Dienste angeboten: Notruftelefon (mit dem am Arm getragenen Band kann im Notfall mittels Knopfdruck…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/80447-caritas-bildet-hospizbegleiterinnen-aus// Caritas bildet HospizbegleiterInnen aus

rin DGKP Regina Schmidt unter der E-Mail m.hospiz@caritas-burgenland.at oder telefonisch unter 0676/83 730 890 melden. Ihre Hilfe für unsere stillen HeldInnen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80011-lichtblick-austauschgruppe-fuer-angehoerige-von-menschen-mit-demenz-2// Lichtblick - Austauschgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Babenberg Für Rückfragen, stehen Ihnen per E-Mail lichtblick@bbkritz.at oder telefonisch 02243 460 Frau Hanna Santha DW 85550 oder Frau Silvia Leszkovits DW 86160…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78249-eroeffnung-der-ausstellung-wir-feiern// Eröffnung der Ausstellung WIR FEIERN

r und Direktor des Palazzo Ducale in Mantua Öffnungszeiten der Galerie nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 07276/2566 - 7532) Dauer der Ausstellung bis 2. Oktober

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/kompetenzstelle-trauer/ Kompetenzstelle Trauer

Nationalität. Sie arbeitet eng mit dem Mobilen Hospiz Dienst der Caritas, der Telefonseelsorge, der Krankenseelsorge, der Pfarrcaritas und dem Bildungshaus St.…

Kategorie:Seiten

Organigramm_2025.pdf

Ursula Luschnig Lebensberatung Psychotherapie Männerberatung Suchtberatung TelefonSeelsorge Elternbildung Gewaltprävention Projektentwicklung & Kooperationen Bereich…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/97723-hochwasserhilfe-fuer-haertefaelle-einige-trauen-sich-nicht-um-hilfe-zu-bitten// Hochwasserhilfe für Härtefälle: „Einige trauen sich nicht, um Hilfe zu bitten“

kostenloses Angebot für Menschen, die über Erlebtes sprechen möchten – sei es per Telefon oder persönlich. Information und Terminvereinbarung unter 0676 8384 4 8384.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/72764-ueber-10000-beratungen-bei-rat-hilfe// Über 10.000 Beratungen bei "Rat+Hilfe"

und in der Matthias-Corvinus-Straße 60 finden davon unberührt weiter statt. Telefonische Terminvereinbarung unter: 02742 - 35 35 10 Persönlich erreichen Sie uns in…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/69071-aufeinander-zugehen// Aufeinander zugehen

der Flüchtlingsarbeit freiwillig tätig sein wollen. Die Caritas hat dazu ein Infotelefon eingerichtet (T 0676/7244935). Zusätzlich finden für Interessierte zwei…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/19078-caritas-helferinnen-fliegen-ins-katastrophengebiet// Caritas-HelferInnen fliegen ins Katastrophengebiet

sms: 0664-660 3333 (einfach Spendenbetrag eingeben und abschicken, wird von Telefonrechnung abgebucht) Rückfragehinweis: Mag.(FH) Klaus Schwertner Pressesprecher…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/25275-30-jahre-einsatz-fuer-aeltere-menschen-in-hohenau// 30 Jahre Einsatz für ältere Menschen in Hohenau

und der Heimhilfe bietet die Caritas zur Verbesserung der Lebensqualität das Notruftelefon oder auch 24-Stunden-Betreuung an. Im Jahr 2013 haben rund 1.370…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22441-neuer-standort-fuer-caritas-sozialstation-in-waidhofen-ybbs// Neuer Standort für Caritas Sozialstation in Waidhofen/Ybbs

werden auch Demenzfachberatung, mobile Therapie und die Installation eines Notruftelefons. In der Sozialstation Waidhofen arbeiten 11 Diplomierte Gesundheits- und Kr

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17369-armut-kostet-chancen-auch-in-oesterreich// Armut kostet Chancen - auch in Österreich

Hoffnung durch, dass die Caritas ihnen helfen kann. Jetzt, im Herbst, laufen die Telefone in unseren 32 österreichweiten Sozialberatungsstellen heiß. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17415-kueberl-fordert-einheitlichen-heizkostenzuschuss// Küberl fordert einheitlichen Heizkostenzuschuss

Frühjahr die Energiekosten-Rechnungen ins Haus flattern, laufen bei der Caritas die Telefone heiß.“ Die Caritas sammelt für Menschen in Not in Österreich. Bitte…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17877-wettlauf-gegen-die-kaelte// Wettlauf gegen die Kälte

In vielen Caritas-Beratungsstellen für in Not geratene Menschen klingeln die Telefone derzeit ununterbrochen. Jedes Klingeln steht für einen Menschen, der Hilfe…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • …
  • 238

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung