• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4404 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Lebenszeit_Nr_1_2022_Web.pdf

peutischen Besuchen, wollte Vinzent einzig und allein nach Hause – er brauchte in der kurzen Zeit, die ihm noch blieb, die Ruhe seines Daheims, die Sicherheit seiner…

Kategorie:Dokumente pdf

HLWS-Infobroschuere_gesamt.pdf

zum Teil in Kooperation. Studiengebühren? Nein. Aufnahmeverfahren? Ja. Kolleg: in kurzer Zeit Abschluss einer Berufsbildenden höheren Schule machen Gibt es in fast…

Kategorie:Dokumente pdf

PfarrCaritas_Werkmappe_Oktober2024_Web.pdf

bei einer PGR-Sitzung erfolgen. • Dabei können alle Unterlagen und Materialien in kurzer Zeit verteilt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Sammler*innen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Freiwillige_screen.pdf

Abgrenzung zur Selbsthilfe). Freiwilligenarbeit ist – im Gegensatz zu einmaliger und kurzfristiger Hilfe – von einer bestimmten Dauer und/oder Regelmäßigkeit, also…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2014.pdf

sind in einfacher Sprache geschrieben: Die Wörter sind einfach und die Sätze sind kurz. So können viele Menschen die Texte verstehen. Caritas der Erzdiözese Wien…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum2016_Dokumentation.pdf

ist, kam 1980 nach Österreich und hatte eigentlich geplant, nur kurz zu bleiben Aus diesem Kurzaufenthalt wurden mittlerweile fast 36 Jahre – nirgendwo sonst hat sie…

Kategorie:Dokumente pdf

FAQs_sozEG_dt.pdf

Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA)? Eine Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (kurz GEA) ist die kleinste Form der gemeinschaftlichen Energieerzeugung. Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlung-sekundarstufe-II.pdf

genau diese 9 eliminiert haben. Ihre Auswahl wird nun kurz mit der Auswahl anderer Paare verglichen und eine kurze Diskussion eingeleitet. Nun erreicht die…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_20_Jahre_Marienstueberl_Ansicht.pdf

Kleinste und Sanfteste, ging gezielt auf die „Streithansel“ zu und schaffte es binnen kurzem, dass Besinnung eintrat … Die „Lakeln“ wollten es sich mit ihr nicht…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_09_September_2024.pdf

gonist, welches mittels Nasenspray eingesetzt wird und so eine Überdosierung kurzfristig aufhebt – dadurch wird das Zeitfenster bis zum Eintreffen der Rettungskräfte…

Kategorie:Dokumente pdf

P25007_KIPA_2024_108lowres_screen.pdf

Betreuung und eine gute Versorgung ermöglicht. Auch bei Jean-Jacques hat sich die kurze Zeit, die er nun hier lebt, bereits positiv ausgewirkt. Er ist gesünder,…

Kategorie:Dokumente pdf

obenauf-gaestemappe.pdf

an unserer Rezeption nach unserem kostenlosen Bootsverleih am Teich. Nach einer kurzen Einführung, kann das Teichabenteuer beginnen. Spielgeräte im Gästegarten Wir…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/92712-ich-will-nur-mal-kurz-die-welt-retten// Ich will nur mal kurz die Welt retten ...

Die ungemütlichen und ja, auch bedrohlichen Auswirkungen des Klimawandels und multiplen Krisen, die zum Beispiel unsere Energiepreise in die Höhe schnellen lassen,…

Kategorie:News

Jahresbericht_2024.pdf

HT 2024 JUGENDZENTRUM SPEKTRUM Stadt Leoben Wir geben mit diesem Bericht einen kurzen Überblick über das Jahr 2024. Zu Beginn bedanken wir uns bei allen Jugendlichen

Kategorie:Dokumente pdf

br_vwwh_2022_final.pdf

die DNA für ein würdevolles Leben Nach dem Verlust ihrer Wohnung kann Frau S. kurzzeitig bei ihrer Tochter wohnen. Diese hilft ihr, eine Arbeit für 20 Stunden zu…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • …
  • 294

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung