• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4404 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_Gesamtfolder.pdf

Begleitung in der vertrauten Umgebung • Seniorenwohnhäuser - Langzeitpflege - Kurzzeitpflege - Langzeitbeatmung • Betreubare Wohnformen • Service für pflegende Ange…

Kategorie:Dokumente pdf

JB_2018_-10-05-2019-Web.pdf

n oder Tanzworkshops. Jaqueline Harm nimmt seit Kurzem besonders gerne am Schwimmnachmittag teil. Auch ein Kurzurlaub in Wien ist für Sommer geplant. Patrick Harm…

Kategorie:Dokumente pdf

JB_Ausland_2025_low.pdf

selb- ständig versorgen zu können. Neue Hoffnung für Pierre Bei Pierre hat sich die kurze Zeit, die er nun hier lebt, bereits positiv ausgewirkt. Er ist gesünder,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93025-tageszentrum-waermestube-kurzzeitpraktikum-linz// Tageszentrum Wärmestube, Kurzzeitpraktikum - Linz

Adresse : Dinghoferstraße 54 4020 Linz Telefon : 0732/7610 - 2343 Email : patrick.hoertnagl(at)caritas-ooe.at Ansprechpartner : Patrick Hörtnagl, B.A. Beschreibung…

Kategorie:News

Gaensebluemchen.pdf

Abkürzungen bedeuten: MW, LW, KW und UKW (FM)? (Mittelwelle, Langwelle, Kurzwelle, Ultrakurzwelle (Frequenzmodulation)) • Wie konnte man sie auswählen? • Lief das…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Gutachten.pdf

zur Weiter- entwicklung des Pflegegeldsystems in Österreich. Dies umfasst die Kurzdarstellung und Analyse des bestehenden Systems, Diskussion bestehender…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2017.pdf

zugänglich sind. Eine Stadt der kurzen und langen Wege Das Konzept, einen Stadtteil zu entwickeln, in dem die Alltagswege möglichst kurz ausfallen und einfach zu…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_03-2023__003_.pdf

nicht in einer Familie aufgehoben ist oder über keinen Freundeskreis verfügt, kurzum, wer nur mehr über wenige oder keine qualität- vollen zwischenmenschlichen…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2017.pdf

zugänglich sind. Eine Stadt der kurzen und langen Wege Das Konzept, einen Stadtteil zu entwickeln, in dem die Alltagswege möglichst kurz ausfallen und einfach zu…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87040-aufwachsen-mit-einem-psychisch-erkrankten-elternteil// Aufwachsen mit einem psychisch erkrankten Elternteil

führen, Stabilisieren des kranken Elternteils etc.). Ihre Bedürfnisse kommen oft zu kurz. Loyalitätskonflikte: Wenn Kinder über die Erkrankung Bescheid wissen, kann…

Kategorie:News

Gottesdienstelemente_Osthilfesammlung_2025.doc

zu empfehlen. Passend wäre auch Mk 10,13-16 (Die Segnung der Kinder). In einer kurzen Meditation zu Mk 10,13-16 schreibt Stefan Schlager in dem Büchlein „Die Bibel…

Kategorie:Dokumente doc

20-04_Grundlagenpapier_Landwirtschaft_fin.pdf

Wenn eine Familie ganz von den Ernteerträgen abhängig ist, braucht sie auch kurzfristige Erträge. In vielen Regionen sind die Böden sehr tiefgründig verwittert und…

Kategorie:Dokumente pdf

202003-2-good-news-auhi.pdf

at/auslandshilfe Fotos: Caritas, wenn nicht anderes angegeben © T im E rt l Vor kurzem haben wir Alina im rumänischen Berg- dorf Nadrag besucht. Mit ihren Eltern und…

Kategorie:Dokumente pdf

5_Jahres_Bericht_EKS_mail.pdf

ilie. Im Jahr 2015 schloss ich mich der Gemeinschaft von Emils Kleine Sonne an, kurz bevor das neue Förderzentrum eröffnet wurde. Wir wuchsen und entwickelten uns…

Kategorie:Dokumente pdf

Qualitaetskriterien_SK.pdf

konanie. Posudzujeme jazykové znalosti. Preverujeme minimálne vzdelanie v odbore (kurz v trvaní min. 200 hodín v krajine pôvodu alebo iné vzdelanie v oblasti…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 266
  • 267
  • 268
  • …
  • 294

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung