• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4404 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

HLPS_Infobroschuere_gesamt.pdf

zum Teil in Kooperation. Studiengebühren? Nein. Aufnahmeverfahren? Ja. Kolleg: in kurzer Zeit Abschluss einer Berufsbildenden höheren Schule machen Gibt es in fast…

Kategorie:Dokumente pdf

bize-2025-bildungsprogramm-einblicke-2025-2026.pdf

Zertifikat berechtigt dazu, eine Validationsgruppe zu bilden und zu leiten, Kurzreferate (keine Kurse) vor kleinen Gruppen zu halten und Personen, die mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_01_Ja__nner_2025.pdf

Analyse abgegeben DMT (Dimethyltryptamin) gehört zur Gruppe der Tryptamine, welches kurz (ca. 5-20 Minuten), dafür sehr intensiv halluzinogen wirkt (gefolgt von…

Kategorie:Dokumente pdf

Magazin_NaechstenLiebe_Weil_jede_Stunde_Schule_eine_Stunde_Zukunft_ist_-_Ausgabe_Februar_2025.pdf

ein Jahr dauern. Aber wir müssen zuversichtlich bleiben.“ Betroffene Aktuelles in Kürze Fo to s: o b en : C ar ita s/ K ar l L ah m er / r. ob en : C ar ita s / r .…

Kategorie:Dokumente pdf

Beurteilung-der-praktischen-Ausbildung-Pflegeassistenz.pdf

letzten Einsatztagen durchgeführt werden soll. Das Erstgespräch ist möglichst vor oder kurz nach Einsatzbeginn anzusetzen. [3] 1. Grundsätze der professionellen…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_KL_KD_240326_WEB.pdf

nutzen und jeden letzten Freitag im Monat beim kostenlosen Frühstück zuzu- greifen. Kurz vor Ende der Öffnungszeit können übrig gebliebene Portionen kostenlos mit…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_03_20_Positionspapier_AG_Junge_Wohnungslose_final-1.pdf

täglichen Praxis besonders relevant erscheinen. Empfehlungen aus diesem Kapitel sind als kurz- oder mittelfristige Reaktionen auf akute Problemlagen zu verstehen.…

Kategorie:Dokumente pdf

202010-rundbrief-brief_146.pdf

bald wie möglich zu tun. Wenn es Ihnen nicht mehr möglich ist, bitte ich um eine kurze Mitteilung. Durch das Ausbleiben der Touristen hat sich das Einkommen der…

Kategorie:Dokumente pdf

Kurzbeschreibung_Workshops_ZusammenReden.pdf

Asyl und Integration Projekt ZusammenReden Caritas-Projekt "ZusammenReden" – Workshops für Schüler*innen Titel des Workshops Inhalte Beschreibung "ZusammenReden über…

Kategorie:Dokumente pdf

Download_BetreuungVersorgungBegleitungCorona_Demenz.pdf

tin unterzubringen. Sollten Menschen mit Demenz abgängig sein, sind nach einer kurzen Suche der näheren Umgebung inklusive Nebengebäude, Keller etc. und Befragung…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_wir_jetzt_Broschuere_A4_web.pdf

vermitteln so Sicherheit und stärken Betroffene in ihrem eigen- ständigen Tun. Die kurze Zeit eines mitgehn-Freiwilligeneinsat- zes kann sehr viel bewirken! Ein…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-handbuch.pdf

aufgebauter Netzwerke als zielführend erwiesen. Informationsmaterial sollte so klar, kurz und selbsterklärend wie möglich gestaltet werden. Ergänzend zur Aussendung…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Albanien36_Sep18_Web.pdf

ein Studium aufgrund der finanziellen Situation sicher nicht möglich ist. Seit kurzem aber ist sie Teil eines Ausbildungs- programmes der Caritas Albanien. Hier…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_30Jahre_PfarrCaritas_2023_Web.pdf

Kind. Binnen kürzester Zeit wurden 8000 Euro aus dem Topf der Caritas Haussammlung an die Betroffenen ausbezahlt. Unsere Haussammler*innen hatten sich erst kurz…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2007.pdf

jede kann mitmachen. Denn es gibt Angebote, wo man ohne Voraussetzungen und auch kurzfristig teilneh- men kann, und auch durchaus intensive Projekte, in denen die…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • 294

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung