„Patschele und Kofele oder: Der Runde Berg“ von Tony Obergantschnig. Auf 288 Seiten hat der Neulingsautor Tony Obergantschnig eine Sage und Liebesgeschichte rund um…
beschäftigt, meine Karriere zu verfolgen und als Alleinerzieherin genug Geld heimzubringen. Es hat mir in meiner persönlichen Entwicklung gutgetan zu sehen, dass ich…
Ein dumpfer Polterer – dann folgte Stille. Ich hatte gerade ein kleines Nickerchen auf dem Sofa gemacht, als Hans aus dem Bett fiel. Warum hatte ich nicht besser…
t des letzten Jahrzehnts und bie- tet damit einigen tausend Menschen eine neue Heimat im Bezirk. Die Basis des städtebaulichen Entwurfs des Europan 10-Siegerprojekts…
mehr die Verbrennung. Anlagen-HerstellerInnen: Ein bedeutsamer und stabiler Heimabsatzmarkt hilft, international wettbewerbsfähiger zu werden. Lokale Bevölkerung:…
mehr die Verbrennung. Anlagen-HerstellerInnen: Ein bedeutsamer und stabiler Heimabsatzmarkt hilft, international wettbewerbsfähiger zu werden. Lokale Bevölkerung:…
Vortrag: Demenz – eine Krankheit verstehen Vortrag mit Prim. Mag.theol. Dr.med.univ. Erwin Horst Pilgram rund um Fragen zum Thema Demenz.
Wir haben das Erinnern in den Fokus eines kleinen Rundgangs durch Eggersdorf gestellt. Anhand eines sehr guten Buchs mit historischen Aufnahmen haben wir das Gestern…
Unsere Klient*innen im Haus Vitus in Wimpassing bereiten sich schon kulinarisch auf den Advent vor. In der Backstube wird gewalkt, geknetet, ausgestochen und…
Am 22. April 2024 besuchten die Schüler*innen des BIGS St. Pölten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Riegler-Fuchs und Beate Niederwimmer das Haus St. Elisabeth.…
ihr Wissen kontextbezogen einsetzen, – medizinisch–psychologische Grundlagen zu Alzheimer und Demenz erläutern, – adäquate Unterstützungsmöglichkeiten beschreiben, –…
Bei schönstem Herbstwetter gab es neben einer kleinen Andacht in der Kirche auch sehr interessante und anschauliche Informationen im Gemeinderatssaal. Für ein…
Ein toller Festtag war der 1. Oktober in Lannach: Die Gäste aus der Partnergemeinde Nimis (Friaul-Julisch-Venetien, nördlich von Udine) bewirteten die…
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Haus St. Martin in Eisenstadt sind wichtiger Bestandteil des Teams. Zwar haben sich die Aufgaben durch Corona reduziert, doch…
Was ist ehrenamtliche Alltagsbegleitung? Ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen sind Menschen, die kranken und einsamen Personen aller Altersgruppen und deren…