• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7114 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80042-jetzt-kann-ich-zeigen-was-ich-kann// „Jetzt kann ich zeigen, was ich kann“

ng werden nach Anforderungsprofil der Unternehmen passende MitarbeiterInnen vorgeschlagen. Die Vermittlung ist für den Betrieb kostenlos, zudem werden Unternehmen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90266-investition-in-die-zukunft// „Investition in die Zukunft“

Lerncafé Villach, sondern auch das „Eggerheim“, unsere Wohnungslosentagesstätte in Klagenfurt, in dem sie sie regelmäßig und kostenlos mit Fleisch- und Wurstwaren…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88329-ihr-grosses-talent-ist-ihre-beobachtungsgabe// „Ihr großes Talent ist ihre Beobachtungsgabe“

ausgestaltet. Sie spielt mehr mit den Formaten und arbeitete eine Zeitlang auch an Collagen. In diesen verband sie Bildausschnitte symbiotisch mit ihren Zeichnungen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93094-ich-weiss-nicht-wie-ich-das-noch-schaffen-soll// „Ich weiß nicht, wie ich das noch schaffen soll“

Takt Lebensmittel ausgeben – an 650 Menschen in der Woche – zeigt den Ernst der Lage.“ Auch Christine Ofner als Teamleiterin der Caritas-Sozialberatung ist in Sorge:

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95263-ich-weiss-jetzt-ich-bin-nicht-alleine// „Ich weiß jetzt, ich bin nicht alleine“

knapp über die Runden kamen, gerieten durch die Preissteigerungen in existenzielle Notlagen. Die Folge sind finanzielle Not, fehlendes Geld für Kinderbetreuung,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17946-ich-moechte-dass-endlich-frieden-herrscht// „Ich möchte, dass endlich Frieden herrscht“

stieg die Zahl der Flüchtlinge in Beatrices Lager von 1100 Flüchtlingen auf 1500. 1,5 Tonnen Maismehl pro Tag Das Vorratslager des Don Bosco Waisenhauses, das nun…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86243-ich-hab-gar-nicht-gewusst-dass-ich-das-so-gut-kann// „Ich hab gar nicht gewusst, dass ich das so gut kann.“

keine Arbeitsstelle. Das AMS hat ihr nach einiger Zeit ein Beschäftigungsprojekt vorgeschlagen. So kam sie zu Carla. Anfänglich konnte sie sich auf die Arbeit als…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/83835-ich-entscheide-selbst-es-ist-mein-leben// „Ich entscheide selbst – es ist mein Leben!“

erzählte, wie es zu seiner Beeinträchtigung kam: „Nach einem Unfall als Jugendlicher lag ich ein Jahr im Koma. Insgesamt war ich drei Jahre außer Gefecht.“ Der Weg…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95804-ich-bekomme-so-viel-dankbarkeit-zurueck// „Ich bekomme so viel Dankbarkeit zurück“

Informationsabend am 23. August um 17 Uhr in Klagenfurt. „Ich bin gerne nahe am Menschen“, sagt Karin Schrott aus Klagenfurt. Sie hat bis zur Geburt ihres ersten…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/96049-hingucker-aus-salzteig// „Hingucker“ aus Salzteig

Weltalzheimertages haben Bewohner*innen unseres Pflegewohnhauses „ Haus Martha “ in Klagenfurt mit bunten Armbändern und Einzelstücken aus Salzteig im wahrsten Sinne…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/25031-hilfstransport-fuer-bosnien// „Hilfstransport für Bosnien“

vor Ort eingekauft werden. KURZINFO Bosnien Auch in Bosnien-Herzegowina ist die Lage verheerend. Besonders dramatisch ist die Situation in der Republik Srpska.…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92257-helfen-macht-gluecklich-sehr-viel-solidaritaet-in-einem-besonders-rauen-jahr// „Helfen macht glücklich. Sehr viel Solidarität in einem besonders rauen Jahr“

Beruf, sondern auch fürs Leben gelernt. Apropos Leben: Die Caritas ist in allen Lebenslagen für die Menschen da. Sie hilft und gibt Menschen eine Stimme. Seit…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91028-gut-dass-es-in-einer-welt-des-boesen-auch-viel-hilfe-gibt// „Gut, dass es in einer Welt des Bösen auch viel Hilfe gibt“

Menschen erleben mussten. „Ich war gerade beim Laufen, als die erste Bombe eingeschlagen hat und die Sirenen losgegangen sind“, erzählt Julia (45) aus Dnipro, der v

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91519-gut-ausgebildet-in-der-wohlfuehlschule// „Gut ausgebildet in der Wohlfühlschule“

Unsere HLW in Klagenfurt hat eine neue provisorische Leiterin: Tanja Perchtold will auf Bewährtes aufbauen und selbst Akzente im Sinne einer erfolgreichen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/88488-grueass-di-im-zaewas// „Grüaß di“ im Zäwas

Raphael Barwart, Stellenleiter im Fachbereich Assistenz&Teilhabe die derzeitige Lage im Zäwas. Noch sind die Mittagstisch nicht voll besetzt, doch zunehmend mehr…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 475

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung