• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/70473-caritas-sos-ruf-2118-ausnahmesituation-fuer-alleinerzieherin// Caritas-SOS-Ruf 2118: Ausnahmesituation für Alleinerzieherin

Angelika A. zieht seit der Trennung ihres Mannes den gemeinsamen Sohn alleine groß. Tobias ist sieben Jahre alt und hat eine schwere Behinderung. Aufgrund des…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25426-caritas-sos-ruf-2109-kein-geld-fuer-die-fahrt-zum-deutschkurs// Caritas-SOS-Ruf 2109: Kein Geld für die Fahrt zum Deutschkurs

Jamal S. ist erleichtert. Der aus Syrien geflüchtete, junge Mann hat nach einiger Zeit des Wartens nun endlich rechtskräftig Asyl in Österreich erhalten. Er darf…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/24952-caritas-sos-ruf-2099-unterstuetzung-fuer-zwillingsmutter// Caritas-SOS-Ruf 2099: Unterstützung für Zwillingsmutter

lebhaft und leider öfters krank. Nachts kann Frau A. dadurch kaum schlafen. Ihr Mann hat unregelmäßige Dienste und ist viel unterwegs. Er kann Frau A. während der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25233-neues-lebensgefuehl-entdecken// Neues Lebensgefühl entdecken

Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit Suchproblemen und/oder Essstörungen die Möglichkeit, in…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/25465-40-jahre-familienberatung// 40 Jahre Familienberatung

Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, sowie Schwerpunktberatungen (Frauen-, Männer- und Kinderberatung; Sexual-, Familienplanungs- und Schwangerenberatung,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23652-mit-tips-auf-der-burg-clam-fuer-hochwasseropfer// Mit Tips auf der Burg Clam für Hochwasseropfer

gestartet. Selbstverständlich wollen wir auch jetzt dort helfen, wo wirklich Not am Mann ist“; so Tips-Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber. Als Preise…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70312-vortrag-und-gespraech-patientenverfuegung// Vortrag und Gespräch "Patientenverfügung"

regionalen Austauschtreffen für sozial engagierte und interessierte Frauen und Männer in den Pfarren und Gemeinden Vorarlbergs. Die Termine in den Regionen: Di, 21.…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21784-sos-ruf-2043-operationen-fuer-eltern-eines-behinderten-kindes-unerschwinglich// SOS-Ruf 2043 - Operationen für Eltern eines behinderten Kindes unerschwinglich

Betreuung kann die Mutter nicht berufstätig sein. Die Familie ist auf das Einkommen des Mannes angewiesen. Damit dieser Familie und in ähnlichen Notlagen wenigstens…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/81722-caritas-mitarbeiterin-emina-saric-als-oesterreicherin-des-jahres-nominiert// Caritas-Mitarbeiterin Emina Saric als Österreicherin des Jahres nominiert

Emina Saric arbeitet als Leiterin des Projektes "Heroes" mit jungen Männern aus sogenannten Ehrenkulturen, die sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/86120-12040-wertvolle-stunden-und-engagement// 12.040 wertvolle Stunden und Engagement

Tun und euer Da-sein, im Namen der vielen begleiteten und unterstützen Frauen, Männer und Kinder.

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92932-default-1b305bbf63// Tag der offenen Werkstatt Hartlauerhof

Einblick in das kreative Schaffen der Bewohner. Der Hartlauerhof ist für bis zu 19 Männer ein Ort, wo sie zur Ruhe kommen, eine Beschäftigung und mit Unterstützung…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74819-therapiegruppe-fuer-suchtkranke// Therapiegruppe für Suchtkranke

Juni in Dornbirn angeboten wird. Angesprochen werden mit dieser Gruppe Frauen und Männer, die sich in Familien oder Partnerschaften mit problematischem Konsum von…

Kategorie:News

https://www.caritas-pflege.at/pflege-steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser/die-menschen-im-vordergrund/ Die Menschen im Vordergrund

Mensch und das Miteinander. Lernen Sie deshalb hier einige jener vielen Frauen und Männer kennen, die das Leben in unseren Häusern ausmachen. Maria Steinkellner -…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/82900-gevatter-tod-maerchen-der-gebrueder-grimm// „Gevatter Tod“ - Märchen der Gebrüder Grimm

Ein armer Mann wählt für sein 13. Kind den Tod als Gevatter (Pate) aus, damit er es einmal besser im Leben hat. Der Tod macht den Jungen zum berühmten Arzt, der aber

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/footer/wichtige-links/sitemap/ Sitemap

Berufsausbildung in Industriebetrieben Einzelhandelskauffrau*mann im Feinkostfachverkauf Einzelhandelskauffrau*mann im Lebensmitteleinzelhandel Koch*Köchin…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung