• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27334 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/83196-flut-katastrophe-in-mosambik-nach-zyklon-idai-caritas-oesterreich-hilft-vor-ort-und-bittet-dringend-um-spenden-1// Flut-Katastrophe in Mosambik nach Zyklon Idai: Caritas Österreich hilft vor Ort und bittet dringend um Spenden!

Sie uns helfen!“ Die Caritas Österreich stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit. Die Caritas hilft Menschen in Beira, Dondo und Caia Lokale Caritas Mitarbeiterinnen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78495-19-november-welttag-der-armen// 19. November: Welttag der Armen

Hauses liegt “ (vgl.Lk 16, 19-21). Caritas heißt Not sehen und handeln, denn Armut gibt es auch in Vorarlberg. Im Rahmen der Caritas-Arbeit im Inland unterstützen…

Kategorie:News

jahresbericht_2010.pdf

0732/7610-2001 Caritas Information 4021 Linz, Kapuzinerstraße 84 Telefon 0732/7610-2020 E-Mail information@caritas-linz.at www.caritas-linz.at Caritas Spenden 4021…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/73984-volkstanzgruppe-spendet-an-caritas-sozialstation// Volkstanzgruppe spendet an Caritas Sozialstation

Wertschätzung gegenüber der Caritas Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau „BETREUEN und PFLEGEN zu Hause“. Die Mitglieder unterstützen die Caritas Sozialstation beim…

Kategorie:News

wirkungsbericht-2008.pdf

legt die Caritas Wert auf einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis. “2008 konnte die tausendste Absolventin gefeiert werden.” Caritas Jahresreport 31 CARITAS DER…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/90807-neues-system-fuer-gutscheinausgabe-der-caritas-und-der-geldwechselberechtigung// Neues System für Gutscheinausgabe der Caritas und der Geldwechselberechtigung

Die Gutscheine für Carla und Spar werden über Spendengelder der Caritas Steiermark finanziert und sind als Nothilfe und Überbrückung für Personen vorgesehen, die…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25873-unito-mitarbeiter-innen-tauschen-buerojob-gegen-soziales-engagement// Unito-Mitarbeiter/-innen tauschen Bürojob gegen soziales Engagement

Kaufmännische Direktor der Caritas Salzburg Bernhard Huber bei der symbolischen Übergabe von 2.800 Euro, die bei der Rabattaktion im Caritas Bazar Maxglan…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90246-praxiskurs-demenz// Praxiskurs Demenz

Referent*innen: Norbert Partl und Christina Mittendorfer, Caritas Demenz-Expert*innen Anmeldungen: E-Mail: demenz@caritas-wien.at Kosten: 90 Euro. ... Für alle…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/86286-die-schwaechsten-trifft-es-doppelt// Die Schwächsten trifft es doppelt

Kühlschrank leer ist!“, schildert Petra Frank, Caritas Sozialberaterin, die Lage. Hilfe für Hilflose Eine Klientin der Caritas, nennen wir sie hier Frau S, ist 72…

Kategorie:News

https://www.ausbildungszentrum-linz.at/aktuelles/detailansicht-aktuelles/news/94075-warum-elisabeth-grillenberger-auch-in-der-pension-noch-die-schule-besucht// Warum Elisabeth Grillenberger auch in der Pension noch die Schule besucht

genug: seit September leitet sie zusätzlich das Schulcafé mit Lernbegleitung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Linzer Schiefersederweg – und ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84617-h-beiglboeck-zum-langen-tag-der-flucht-grosse-aufgabe-der-integration-gut-bewaeltigen// H. Beiglböck zum Langen Tag der Flucht: Große Aufgabe der Integration gut bewältigen

Integration : https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/migrantinnen-fluechtlinge/bildung/ Information zu Freiwilligen-Einsätzen : https://www.caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/73060-neues-caritas-beratungszentrum-in-scheibbs// Neues Caritas Beratungszentrum in Scheibbs

„PsychoSoziale Dienst der Caritas“ das erste Beratungsgespräch in diesem Haus geführt und 1986 wurde in dem ehemaligen Kapuzinerkloster das erste Caritas…

Kategorie:News

Kündigung_Kooperationsvertrag.pdf

g von Projekten oder Programmen Abgeschlossen zwischen Caritas für Menschen in Not In der Folge kurz „Caritas“ genannt und Römisch-katholische Pfarre ………………….. In…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/73774-hilfe-fuer-kinder-in-not-in-aethiopien// Hilfe für Kinder in Not in Äthiopien

das Spendenkonto der Caritas Vorarlberg unter Angabe des Verwendungszweckes „Gurkenglas Äthiopien“ einbezahlt werden. Der Erlös kommt in Folge Caritas-Projekten für…

Kategorie:News

Infoblatt_Workshops_Integrationspatinnen.pdf

, wenn sie in NÖ-West ankommen? Einblicke in die Arbeit der Caritas (2 UE) Wer ist eigentlich die Caritas? Und die Diakonie? Was haben die miteinander zu tun? Und…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 640
  • 641
  • 642
  • …
  • 1823

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung