• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13785 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77400-podiumsdiskussion-ngos-zwischen-eigenverantwortung-und-sozialem-beitrag// Podiumsdiskussion: NGOs – Zwischen Eigenverantwortung und sozialem Beitrag

Welche Rolle haben NGOs in Hinblick auf Demokratisierung und Zivilgesellschaft? Was ist Aufgabe des Staates, was jedes einzelnen Menschen? Wie ist das Verhältnis von…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77390-flucht-asyl-integration-psychosoziale-ueberlegungen-zur-arbeit-mit-asylwerberinnen// Flucht - Asyl - Integration: Psychosoziale Überlegungen zur Arbeit mit AsylwerberInnen

Viele Menschen suchen Zuflucht in Österreich. Der Umgang mit und das Aufnehmen von Menschen auf der Flucht reicht von Unsicherheit bis hin zu Freude. Viele Menschen…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/77122-thema-wahrnehmung-in-der-inklusiven-fachsozialheimhilfe// Thema "Wahrnehmung" in der inklusiven Fachsozialheimhilfe

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/75773-frauenlauf-salzburg-das-kolleg-fuer-sozialpaedagogik-war-dabei// Frauenlauf Salzburg - das Kolleg für Sozialpädagogik war dabei!

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/75595-projekt-mensch-sein-verbindet-der-2sk-kolleg-fuer-sozialpaedagogik// Projekt „Mensch sein verbindet“ der 2SK (Kolleg für Sozialpädagogik)

An den Wänden im Flur hängen nun 12 Bilder als Mixed-Media ausgeführt, die die Werte unserer Schule in Form und Farbe repräsentieren.

Kategorie:News

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/aktuelles/informationen/news/75069-abschlusspruefung-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe// Abschlussprüfung Schule für Sozialbetreuungsberufe

Die erfolgreiche Prüfung wurde mit Ansprachen, Sketches und einem Buffet gebührend gefeiert.

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/75064-erster-abschluss-von-fachsozialhilfe-und-heimhilfe-in-inklusiver-form-in-salzburg// Erster Abschluss von Fachsozialhilfe und Heimhilfe in inklusiver Form in Salzburg!

Und danach wurde gleich das erste Mal gefeiert .....

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/74746-100-jaehriger-kunde-in-sozialstation-erlauftal// 100-jähriger Kunde in Sozialstation Erlauftal

Eine große Grantulanterschar stellte sich zum 100. Geburtstag von Alois Luger aus Steinakirchen ein: Bezirkshauptmann Johann Seper, Bürgermeister Wolfgang Pöchacker,…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/74459-suchtgefahr-handy-workshop-zum-thema-medienkonsum-von-schuelerinnen-der-caritas-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe// Suchtgefahr Handy Workshop zum Thema Medienkonsum von SchülerInnen der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe

Lesen sie mehr in der Kategorie Projekte unter Ausbildung auf dieser Homepage ORF Beitrag Artikel: Stadtblatt Salzburg

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74174-rekord-1200-handys-fuer-soziale-zwecke// Rekord: 1.200 Handys für soziale Zwecke

Jetzt ist es offiziell: Neue Mittelschule Institut St. Josef belegt den ersten Platz bei der Ö3-Wundertüten-Challenge. Seit zehn Jahren werden mit der Ö3-Wundertüte…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74187-rekord-1200-handys-fuer-soziale-zwecke-1// Rekord: 1.200 Handys für soziale Zwecke

Jetzt ist es offiziell: Neue Mittelschule Institut St. Josef belegt den ersten Platz bei der Ö3-Wundertüten-Challenge. Seit zehn Jahren werden mit der Ö3-Wundertüte…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/73887-social-media-nutzung-sozialer-medien-oesterreichischer-jugendlicher// [Social Media] Nutzung Sozialer Medien österreichischer Jugendlicher

Neue Studie zur Social Media/App Nutzung Jugendlicher in Österreich…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/73402-die-studierenden-des-kollegs-fuer-sozialpaedagogik-besuchten-produktionsbetriebe// Die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik besuchten Produktionsbetriebe

In den geschützen Werkstätten arbeiten zu 80% Menschen mit Behinderung in den Bereichen Siebdruck und Industriemontagen. Im Herzen der Altstadt wurden wir in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/72493-soziale-waerme-spuerbar-machen-1// Soziale „Wärme“ spürbar machen

Not in Österreich hat viele Gesichter: Im Rahmen der Inlandskampagne 2015 bittet die Caritas für Kinder, Frauen und Männer im Land, die unsere Hilfe brauchen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/71387-35-jahre-sozialstation-erlauftal// 35 Jahre Sozialstation Erlauftal

Programm 9:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Kostenlose Beratungen* Wir bitten um Anmeldung unter M 0676-83 844 204 14:00 Uhr Lesung in der öffentlichen…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 906
  • 907
  • 908
  • …
  • 919

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung