Sonnenbergsaal in Nüziders

Kultur.LEBEN präsentiert: Dr. Gernot Brauchle: „Die Psychologie der Liebe“

Wie verliebt Mann/Frau sich und wen empfindet Mann/Frau als attraktiv? Was ist Liebe? Ein komplexes Phänomen menschlicher Zuneigung? In seinem Vortrag beschäftigt sich Dr. Gernot Brauchle als Gast der Kultur.LEBEN Vortragsreihe am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr, im Sonnenbergsaal Nüziders ganz mit der Psychologie der Liebe.

Geben und nehmen in deiner Beziehung, wie geht das? Welche Formen von Partnerschaft, bzw. Liebe gibt es eigentlich, welche sind eher dauerhaft? Dabei wurde die Liebe als Thema der Psychologie erst vor „kurzem“ entdeckt - eine allgemein gültige Bedeutung von Liebe liegt bislang eher nicht vor. Die Facetten der Liebe oder besser gesagt die moderene Liebesforschung wird kontrovers betrachtet. Dr. Gernot Brauchle widmet sich in seinem Vortrag der Psychologie der Liebe. Der Gesundheits- und Notfallpsychologe war von 2009 bis Ende September 2014 Vorstand des Instituts für Angewandte Psychologie an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften in Hall in Tirol. Seit 2014 ist Professor Brauchle Rektor der Pägdagogischen Hochschule Vorarlberg. Der gebürtige Wolfurter ist verheiratet und Vater einer Tocheter.  Dr. Gernot Brauchle unterstützt mit seinem Verzicht auf seine Gage das Projet für Aidswaisen in Äthiopien von Hanna Teshome.

Karten: alle Hypobanken, Gemeindehaus Nüziders 05552 / 62241-80 oder unter www.kultur-leben.at