Haus Espera - Neues Deutsch-Lerncafé sucht motivierte Lernbegleiter*innen!

Haus Espera, 1150 Wien

Das Haus Espera versteht sich in erster Linie als Notquartier für mittellose Menschen auf der Flucht, denen wir vor allem einen Schlafplatz und eine Versorgung mit dem Lebenswichtigsten anbieten. Ebenso stehen 14 Plätze im Rahmen der Grundversorgung zur Verfügung. Aber auch die längerfristige und intensive Betreuung von Migrant*innen zählt zu unseren Aufgaben. Wir bieten neben einigen Grundversorgungsplätzen vor allem Wohnmöglichkeiten für in Not geratene Fremde. Bei uns wohnen Asylwerber*innen, die keine Unterstützung im Rahmen der „Grundversorgung“ erhalten sowie mittellose Migrant*innen. 

Das Deutsch-Lerncafé ist ein neues hausinternes Angebot, das vor allem dazu dient, Klient*innen, die aus unterschiedlichen Gründen keine Deutschkurse oder Lerncafés außer Haus besuchen können, ein niederschwelliges Lernangebot direkt in unserer Einrichtung zu machen. Das Lerncafé findet in einem großen, hellen Gemeinschaftsraum statt. Mehrere Freiwillige bilden ein Team und stehen für das gemeinsame Deutschlernen zur Verfügung. Es können Settings von einem Freiwilligen mit 2-4 Klient*innen mit ähnlichem Lernniveau entstehen.

Das Lerncafé ist kein aufbauender Kurs und die Teilnahme durch die Klient*innen kann, muss aber nicht regelmäßig stattfinden. Daher ist die Anzahl und die Zusammensetzung der Gruppe jedes Mal ein wenig anders und auch das Niveau und die Lernbedarfe können variieren. Es gibt eine Auswahl an Deutschlern-Materialien vor Ort und die Teilnehmer*innen können auch eigene Unterlagen mitbringen. 

Wichtig für das Gelingen des Lerncafés ist eine gute Zusammenarbeit der Freiwilligen untereinander, sodass gegenseitige Abstimmung, Reflexion und eine sinnvolle Arbeitsteilung entsprechend der Lernniveaus der anwesenden Klient*innen möglich ist.

Nachdem das Lerncafé im Haus ein neues Angebot ist, bietet es die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung und Entwicklung innerhalb des Teams einzubringen. 

Das Lerncafé findet vorerst einmal pro Woche statt, am Mittwoch von 16:00-18:00. Wenn es genug Freiwillige gibt, möchten wir die hausinternen Deutschlern-Angebote erweitern - auch wenn du am Mittwoch keine Zeit haben solltest: bitte melde dich bei uns, wir benötigen auch individuelle Deutsch-Lernhilfen mit flexiblem zeitlichen Einsatz.

caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/wohnen/notversorgung

Wir suchen:

Es ist nicht erforderlich, Pädagog*in zu sein, jedoch braucht es:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Respektvoller Umgang und Toleranz gegenüber allen Menschen
  • Viel Geduld und Sensibilität
  • Verständnis für Lernschwierigkeiten von Menschen mit anderen Bildungshintergründen und traumatischen Erfahrungen
  • Die eigenen Ansprüche in Bezug auf Lehrinhalte hinten anstellen und sich flexibel einstellen auf das, was die Situation und das jeweilige Gegenüber gerade braucht
  • Teamfähigkeit und Freude am Mitgestalten und -entwickeln des Lerncafés

Wir bieten:

  • Ausführliches Erstgespräch mit Kennenlernen, Schnupperzeit
  • Klare Ansprechpersonen, persönliche Betreuung durch unsere Freiwilligen-Koordinatorin
  • Unkomplizierte Unterstützung und Lösungen bei Fragen, Problemen, Auffälligkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Qualitätszeit mit anderen Menschen verbringen
  • Menschen helfen zu können, die in Not sind
  • Arbeit in einem engagierten Team aus Freiwilligen

Einsatzort Robert Hamerlinggasse 7
1150 Wien

Ich interessiere mich für Haus Espera - Neues Deutsch-Lerncafé sucht motivierte Lernbegleiter*innen!

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, wir kommen zeitnah auf Sie zu.

  • Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
  • Bitte geben Sie Ihren Nachamen an
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse an
  • Bitte geben Sie Ihre Telefonummer an
Widget
  • Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Bitte akzeptieren Sie unsere AGBs