Spenden für Afghanistan

Familien stehen nach dem heftigen Erdbeben vor den Trümmern ihrer Existenz. Die Caritas hilft mit Partnerorganisationen vor Ort. © ODPA
Nothilfe nach heftigem Erdbeben
Tausende Menschen brauchen dringend Unterstützung
Zuletzt aktualisiert: 05.09.2025
Ein schweres Erdbeben hat Afghanistan erschüttert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es zählt zu den schwersten Erdbeben im Land seit Jahrzehnten: Mehr als 2.200 Menschen haben laut offiziellen Angaben ihr Leben verloren, tausende wurden verletzt, viele Familien stehen vor dem Nichts. Verzweifelt wird in den Trümmern noch immer nach Vermissten gesucht.
So hilft die Caritas:
Unsere Partnerorganisation ODPA ist seit den ersten Tagen vor Ort im Einsatz. Teams haben in den am schwersten betroffenen Distrikten Nurgal und Chawkay eine schnelle Bedarfsanalyse durchgeführt. Besonders dringend benötigt werden:
- Medizinische Nothilfe für Verletzte (Trauma- und Wundversorgung, mobile Ärzteteams, Medikamente)
- Notunterkünfte wie Zelte, Planen und Decken, um obdachlose Familien zu schützen
- Nahrungsmittel und Trinkwasser, da viele Dörfer von der Versorgung abgeschnitten sind
- Hygieneartikel und Maßnahmen zur Wasserversorgung, um Krankheitsausbrüche zu verhindern
Trotz massiver Zerstörung, Erdrutschen und unzugänglicher Straßen konnten erste Hilfsmaßnahmen gestartet werden. Die Caritas wird gemeinsam mit ODPA weitere Soforthilfe leisten und die Menschen in den kommenden Wochen auch bei der Wiederherstellung ihrer Häuser unterstützen.
Die Katastrophe trifft eine Region, die ohnehin schwer zugänglich ist. Manche Gegenden sind nicht erreichbar. Afghanistan wurde in den letzten Jahren wiederholt von schweren Erdbeben heimgesucht. Zuletzt kamen bei einer Erdbebenserie 2023 nach Angaben der UNO mehr als 1.500 Menschen ums Leben - auch damals war die Caritas mit Partnerorganisationen sofort mit Nothilfe vor Ort. All das trifft die Menschen in Afghanistan besonders hart, sie leiden ohnehin bereits unter der katastrophalen humanitären Situation im Land.
Afghanistan wird immer wieder von schweren Erdbeben getroffen. Unsere lokalen Partner kennen die Regionen, die Menschen und die Herausforderungen. Diese Nähe ist entscheidend, um schnell und zielgerichtet helfen zu können