Perspektivenwechsel - Eine Kultur der Verbindung pflegen

Workshop mit Dr.in Sibylle Auer, Welthaus der Diözese Innsbruck: Perspektivenwechsel - Eine Kultur der Verbindung pflegen.

 

„Warum schaut mich die Frau nicht direkt an? Warum lehnt das Kind die Süßigkeit ab?“ Kommunikation ist schon zwischen Menschen der eigenen Muttersprache schwierig, wenn zusätzlich Sprachbarrieren und unterschiedliche gesellschaftliche Regeln hinzukommen, können Missverständnisse entstehen. Begegnungen mit Menschen aus aller Welt erweitern nicht nur den Horizont, sondern verdeutlichen die eigenen Muster und Wertehaltungen, machen Machtverhältnisse spürbar.

Gemeinsam hinterfragen wir unsere kulturelle „Brille“, thematisieren Privilegierungen/ Diskriminierungen und freuen uns an der Vielfalt der Blickwinkel. Wir laden herzlich zu einem Perspektivenwechsel ein!

Zeit: Dienstag, 22. Oktober 2019, 19.30 – 21.30 Uhr
Referentin: Dr.in Sibylle Auer, Welthaus der Diözese Innsbruck
Ort: Schloss Liebburg, 9900 Lienz
Beitrag: kostenlos
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich: office(at)bildungshaus.info oder Tel.: 04852/ 65 1 33

Eine Veranstaltung der Initiative notwendig (Bildungshaus Osttirol und Caritas Lienz) gemeinsam mit dem Welthaus der Diözese Innsbruck, dem Weltbüro Lienz und dem Trikontweltladen, gefördert von der Europäischen Union und der ADA.