Wann: 21.01.21 / 18:00 - 21.01.21 / 19:30
Wo: Online
Im Umgang mit Menschen mit Demenz geraten Betreuende immer wieder an die persönlichen Belastungsgrenzen.
Dieses Webinar ist aus einer Seminarreihe, die versucht, die Welt des demenziell veränderten Menschen ein Stück weit zu verstehen. Dabei wird auf die Ursache sowie den Sinn in seinem Handeln eingegangen, und es werden Wege aufgezeigt, wie eine Beziehung zum Betroffenen aufgebaut und diese bis zum Schluss aufrechterhalten werden kann, ohne sich selbst zu verlieren. Denn eine andere Sicht der Dinge bringt andere Dinge in Sicht.
In diesem Webinar geht es um Menschen, die meist orientiert sind, aber vielleicht schon am Beginn der Demenz stehen. Sie halten oft mit aller Kraft an altem fest und verweigern die Realität. Das macht das Zusammenleben mit ihnen sehr schwer. Die Innensicht und die Außensicht widersprechen sich dabei erheblich.
Durch die begrenzte Teilnahmezahl von 10 Personen wird eine aktive Teilnahme und ein Austausch zwischen den TeilnehmerInnen und der Referentin möglich.
Wann: Donnerstag, 21. Jänner 2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo: Das Webinar erfolgt über Zoom; der Zugangslink wird nach der Anmeldung zugeschickt.
Kosten: 15,- Euro
Referentin: Waltraud Pommer, Validation®Master/VTI , DGKP, geriatrische Fachkraft
Wie funktioniert es?
… im Vorfeld
… das Webinar
Anmeldung und Information:
Caritas für Betreuung und Pflege
Servicestelle Pflegende Angehörige
Tel.: 0676/87 76 24 43
ute.maria.winkler(at)caritas-linz.at
www.pflegende-angehoerige.or.at
www.facebook.com/pflegendeangehoerige