Spenden Sie jetzt und geben Sie Kindern in Krisensituationen Halt und Hoffnung.
Zuhause ist dort, wo unsere Familie ist, wo warmes Essen wartet. Es ist dort, wo man Sorgen teilt und Trost findet. Dort, wo Erwachsene für Kinder da sind. Wo jemand ist, der bei den Hausaufgaben hilft. Wo Kinder Kinder sind und zu glücklichen Erwachsenen werden. Jedes fünfte Kind hat ein solches Zuhause nicht. Denn sie leben in einfachen Hütten, ohne Wasser, Stromanschluss oder Sanitäreinrichtungen.
Weltweit brauchen diese Kinder unsere Unterstützung. Viele leben in extremer Armut oder als Sozialwaisen auf der Straße. In Krisenregionen müssen Kinder vor Kämpfen in ihrer Heimat flüchten. Auch in der Europäischen Union gibt es Kinder, die gar kein Zuhause haben. Etwa dann, wenn die Eltern im Ausland arbeiten. Allein in Rumänien wachsen 250.000 Kinder ohne einen oder gar ohne beide Elternteile auf. Auch nach 13 Jahren EU-Mitgliedschaft leiden viele Kinder in Rumänien im Stillen weiter. Als Caritas ist unser Ziel klar: Wir wollen allen Kindern eine hoffnungsvolle und gute Zukunft ermöglichen.
Ein Besuch im Kinderzentrum in Nadrag in Rumänien
Durch Ihre Hilfe haben Kinder in Armut Perspektiven für ihre Zukunft.
Jedes Kind soll ganz einfach Kind sein dürfen. Es soll schreiben und rechnen lernen und mit anderen Kindern Spaß haben können. Kein Kind soll mit knurrendem Magen lernen, zitternd einschlafen oder ohne die wärmende Nähe einer Bezugsperson aufwachsen müssen.
Mit Ihrer langfristigen Unterstützung können wir Kindern in Armutssituationen das geben, was sie am dringendsten brauchen: ein sicheres Zuhause, liebevolle Betreuung, Bildung und genügend zu essen.
Egal, was am besten schmeckt. Hier bekommen Kinder, das was sie brauchen.
Eine warme Mahlzeit täglich verändert Leben.
In unseren 70 Kinderzentren weltweit können Kinder einfach Kinder sein. Sie können sich sicher fühlen. Hier können sie spielen und sich darauf verlassen, dass die Menschen, die dort für sie sorgen, verlässlich sind. Sie können für die Zeit ihres Aufenthalts die Sorgen in der Familie zu Hause vergessen und unbeschwert sein. PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und PsychologInnen geben den Kindern Geborgenheit. Sie werden gefordert und gefördert. In schützender Umgebung können sie ihre Schulaufgaben machen, zusammen lernen, basteln oder musizieren.
Doch Kinderzentren sind mehr als kostenlose Nachhilfe. Hier bekommen Kinder auch warmes Essen – oft die einzige warme Mahlzeit und ein wesentlicher Anreiz für die Eltern, ihre Kinder ins Zentrum zu schicken.
Begleiten Sie Adrian und seine Familie in diesem Multimedia-Projekt beim Träumen. Und erfahren Sie, wie das Leben dieser Kinder verändern können.
Wir sehen täglich: Bildung ist das effektivste Mittel gegen Armut. Wer die Schule absolviert, hat als Erwachsener höhere Chancen, eine Arbeit zu finden und davon leben zu können, eine Chance auf eine unabhängige Zukunft für sich und seine Familie zu haben.