Das Projekt ProLehRe der Caritas bietet Unterstützung und Begleitung für drittstaatsangehörige und subsidiär schutzberechtigte Lehrlinge in Salzburg, Tirol und Vorarlberg durch Freiwillige, sogenannte „Buddys“. Dabei werden sowohl Lehrlinge in den Regionen unterstützt, als auch Lehrlinge, die aus Wien durch das Projekt b.mobile von AMS und WKO in die westlichen Bundesländer vermittelt wurden.
In Wien, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Kärnten bietet die Caritas Informationsveranstaltungen für junge Schutzberechtigte und Drittstaatsangehörige über die duale Lehrausbildung und die Möglichkeit einer überregionalen Lehrstellenvermittlung in die westlichen Bundesländer an. Denn in Westösterreich gibt es einen großen Bedarf nach zukünftigen Fachkräften und somit viele Chancen für junge Geflüchtete.
In Wien werden Intensivworkshops für schutzberechtigte und drittstaatsangehörige Frauen und Mädchen angeboten, wo diese über ihre Berufsbilder reflektieren und ihr Wissen abseits klassischer Frauenberufe und Ausbildungsmöglichkeiten erweitern können.
In Kärnten soll mit einer digitalen Lernplattform die Fachsprachkompetenzen der jungen Menschen in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen verbessert werden.
Besonders junge Menschen mit Fluchthintergrund haben bei der Absolvierung einer Lehre viele Herausforderungen zu bewältigen, sei es in der Berufsschule, aufgrund eines befristeten Aufenthaltsstatus oder beim Ankommen in einer neuen Region. Neben der beruflichen Integration der Lehrlinge spielt auch die soziale Integration vor Ort eine wichtige Rolle. Freiwillig Engagierte können die Lehrlinge dabei unterstützen und motivieren, die Ausbildung in der neuen Region abzuschließen.
Um den Lehrlingen eine umfangreichende Unterstützung zu bieten, arbeitet die Caritas eng mit dem Projekt b.mobile von AMS und WKO, den Lehrlingscoaches, Gemeinden und weiteren AkteurInnen zusammen. Die ProLehRe-Buddys schließen dabei die Lücke der Betreuung im privaten Bereich.
Als Buddy unterstützen Sie einen jungen Menschen beim Start ins Berufsleben. Die Zielgruppe von ProLehRe sind sowohl Gefüchtete als auch Drittstaatsangehörige. Dabei werden Sie von einer Freiwilligen-KoordinatorIn begleitet, mit der Sie zu Beginn den Zeitrahmen und Tätigkeitsbereich Ihres Engagements festlegen. Zudem bieten wir Ihnen Vernetzungsgelegenheit mit anderen Buddys und Schulungen, die auf berufstätige Menschen zugeschnitten sind.
Als Buddy begleiten, unterstützen und vernetzen Sie z.B. zu Vereinen, Freizeitaktivitäten oder Sprachkursen. Aktivitäten können u.a. beinhalten:
Buddys sind freiwillige MitarbeiterInnen der Caritas und können Weiterbildungsangebote, Workshops und Supervision in Anspruch nehmen.
Dieses Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Bundeskanzleramt kofinanziert.