Beratungssituation
Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust, Verschuldung, Partnerverlust, psychosoziale Beeinträchtigungen, finanzielle Engpässe, Krankheit oder Suchtprobleme - die Probleme warum Menschen zur Caritas kommen sind vielfältig. Ziel der Caritas Hilfe ist es, die Betroffenen so zu unterstützen, dass sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können. Die Caritas tut das mit umfassender Beratung, ebenso wie mit Lebensmitteln, Kleidung, Möbeln oder finanziellen Überbrückungen.
Konkrete Hilfe bieten auch die Caritas Obdachlosenhäuser, Notschlafstellen, Mutter-Kind-Häuser sowie ambulante Betreuungsstellen für psychisch kranke Menschen, Streetwork und Beratung für Suchtkranke, Beratungsstellen für Flüchtlinge und AsylwerberInnen sowie Integrations- und Beschäftigungsprojekte.
Wählen Sie im unten stehenden Suchfenster Ihren Bezirk, in dem Sie wohnen.
Die Suche liefert Ihnen Angebote und Ansprechpersonen.
bieten österreichweit Hilfe
erhalten in den Sozialberatungsstellen Rat und Unterstützung