Auslandsprojekte


Bildung als Weg aus der Armut - Kolumbien
Im Armenviertel Moravia im Nordwesten von Kolumbien ist die "Casa de Hollos" für viele benachteiligte Kinder der rettende Anker in der Not. Hier erhalten sie neben regelmäßigen Mahlzeiten und Schutz vor Kriminalität auch eine Schulausbildung, die es ihnen ermöglichen wird, der Armutsspirale zu entkommen.

Hoffnung ernten - DR Kongo
Kabongo in der Provinz Katanga ist eine Region des Kongos die stark von Armut geprägt ist. Der Großteil der Bevölkerung lebt von kleinen Landwirtschaften, Fischerei und Viehzucht. Kaum jemand hat Investitionsmöglichkeiten, besitzt spezifisches landwirtschaftliches Wissen und es fehlt an grundlegenden staatlichen Strukturen.

Mehr als eine Berufsschule - Dard Kush Pakistan
Am Rand der Millionenstadt Lahore in Pakistan leben die ärmsten Pakistanis sowie Flüchtlingsfamilien aus Afghanistan. Für die Kinder aus diesen Stadtvierteln sind die von der Caritas unterstützten Schulen die einzige Chance auf Bildung. Es gibt dort auch die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu erhalten.

Liebevolle Betreuung und ein warmes Essen im Kinderzentrum Petrushka in Tiraspol
Kinder, die in einfachsten Verhältnissen oft ohne fließendes Wasser aufwachsen, finden im Kinderzentrum Petrushka in Tiraspol liebevolle Betreuung und ein warmes Essen.
Der Wiener Städtische Versicherungsverein unterstützt benachteiligte Kinder in der Republik Moldau im Rahmen der Caritas Kinderkampagne 2021.

Schülerhorte für sozial benachteiligte Kinder in Satu Mare, Rumänien
Kinder, die oft in einfachsten Hütten ohne Wasser und Stromanschluss leben, finden in den Schülerhorten neben Hilfe beim Lernen auch ein warmes Essen.
Der Wiener Städtische Versicherungsverein unterstützt sozial benachteiligte Kinder in Satu Mare im Rahmen der Caritas Kinderkampagne 2020.

Tagesstätten für Kinder aus ärmsten Verhältnissen in Blaj, Rumänien
Eine warme Mahlzeit, Unterstützung beim Lernen und liebevolle Betreuung können für Kinder aus sozial schwachen Familien eine Chance auf Bildung und ein Weg aus der Armut sein.
Die Erste Bank und Sparkassen unterstützen die Kinder in Not in Blaj seit 2019 Rahmen der Caritas Kinderkampagne.

Schulbildung für Waisen- und Pflegekinder in Burundi
Für die Ausbildung der Kinder werden die Schul- bzw. Studiengebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernommen. Viele ehemalige Waisenkinder haben mittlerweile eine Ausbildung abgeschlossen, darunter einige die Universität. 2019 haben von 355 Studierenden 305 das Schuljahr erfolgreich beendet.

Ziegen für Wohlstand und Frieden in Burundi
Ziegen sind genügsam, sie bekommen rasch Nachwuchs, der Mist ist ein wertvoller Dünger und notfalls können sie verkauft werden. In ihren Projekten unterstützt die Caritas Steiermark alleinstehende Frauen und Witwen mit einer Ziege. Das erste weibliche Kitz muss an eine bedürftige Frau aus einer anderen Volksgruppe weitergegeben werden, um die Versöhnung zwischen den Volksgruppen voranzutreiben.