Demenz ist mehr als ein Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Demenz verändert das Gefühlsleben der Betroffenen tiefgreifend und nachhaltig. Um Menschen mit…
diese Festrede anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Marienambulanz hier im Rathaus halten zu dürfen. Ich möchte mich schon an dieser Stelle für die Anfrage…
Am 09.05.2018 fand im Heimgarten, beim geschmückten Marterl wieder die traditionelle Maiandacht statt. Sonnenschein und eine angenehme Atmosphäre konnte man…
"Lebensraum Bett, wenn sich das Leben auf 1,9m² reduziert." Diesem Thema haben wir uns am 19. und 20. März 2018 intensiv gewidmet. Als Referentin konnten wir Sabine…
Ein besonderer Geburtstag Alle Geburtstage unserer BewohnerInnen werden mit Kaffee, Torte und Sekt gefeiert. Je nach Wunsch der BewohnerInnen im größeren oder…
Sie wollen uns helfen? Details erfahren Sie beim Freiwilligentreff. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Information unter T 0676 / 83 730 324
Beim Faschingsumzug ging es wieder rund, da wurde kurzerhand die Dienst- und Alltagskleidung mit den Faschingskostümen getauscht. Gute Laune und fröhliche Stimmung…
Simone Modelhart, Lukas Steinwendtner Grafik: Sigrid Brandl; Hersteller: NÖ Pressehaus Erscheinungsort: Hasnerstraße 4, 3100 St. Pölten Im Senegal machen sich die A
An dem dreitägigen Grundkurs "Basale Stimulation in der Pflege" nahmen von der Station Pflege 3 vier Pflegepersonen teil. Ausgestattet mit bequemer Kleidung, mit…
Aromapflege hat auf unserer Station einen hohen Stellenwert! Sr. Eva und Sr. Manuela (ausgebildete ärztlich geprüfte Aromatologin) stehen mit ihren Wissen dem Team…
Bereits zum 11. Mal fand am 6. September unsere jährliche Wallfahrt statt. Diesmal war die Michaelskirche in Wagram unser Ziel. Herr Pfarrer Permoser feierte mit uns…