• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27361 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/22399-wwwmirwurschtorg// www.mirwurscht.org

einem Reservepolster von 40 Millionen Euro sitzt“, so der Caritas-Präsident. Mit einer Million Euro kann die Caritas 15.000 Menschen etwa in Äthiopien durch…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20693-das-laufwunder-2011// Das „LaufWunder 2011“

Über 22.000 Kinder und Jugendliche helfen laufend bei der youngCaritas-Aktion. Sie sind jung, engagiert und sie scharren schon in den Startlöchern, um beim…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20685-orf-pressestunde-2-2// ORF-Pressestunde 2/2

Mit den Veränderungen im neuen Fremdenrecht zeigte sich der Caritas-Präsident nur "marginal zufrieden". Er kritisierte einmal mehr die neue Möglichkeit der…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19329-neue-haeuser-fuer-chile// Neue Häuser für Chile

der hiesige Direktor der Caritas. Erster Prototyp gebaut Zelte als Schutz werden für dieses Klima nicht ausreichen, deswegen arbeitet die Caritas gerade an einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17839-regierungsuebereinkommen-gemischte-bilanz-der-caritas// Regierungsübereinkommen: gemischte Bilanz der Caritas

Gute Ansätze, wenig konkrete Angaben und zum Teil nur Überschriften ortet die Caritas im Regierungsübereinkommen zwischen SPÖ und ÖVP. "Die Regierungsarbeit muss amb…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17739-danke-teilen-hilft// Danke! Teilen hilft!

Pfarren statt. Dies ist auch die Zeit der traditionellen Erntedank-Sammlung der Caritas für Menschen in Not in der Steiermark. Spinnen Sie mit am Netz der Hilfe in…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22206-pizza-und-burgerbeete-mit-biogaertner-karl-ploberger-bepflanzt// Pizza- und Burgerbeete mit Biogärtner Karl Ploberger bepflanzt

Sumereder, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen. Von Ploberger ließen sich zudem die Eltern der jungen Menschen, Caritas-MitarbeiterInnen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23214-syrien-ueber-eine-million-fluechtlinge-4// Syrien: Über eine Million Flüchtlinge

berichtet Caritas Nahostkoordinator Stefan Maier. Helfen Sie bitte mit der Caritas das größte Leid zu lindern! Jetzt online spenden Kennwort: Nothilfe Syrien Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22850-erdbeben-in-haiti-3-jahre-nach-der-katastrophe-1// Erdbeben in Haiti: 3 Jahre nach der Katastrophe

Jahre nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti (am 12.Jänner 2010) geht es darum, so Caritas Generalsekretär für Internationale Programme Christoph Schweifer, "die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23341-feierliches-gedenken-an-dr-johann-gruber// Feierliches Gedenken an Dr. Johann Gruber

das Zentrum für Hör und Sehbildung der Caritas untergebracht, weil der Hort am Standort Kapuzinerstraße neu gebaut wird. Im Caritas-Zentrum für Hör- und Sehbildung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22511-72-stunden-ohne-kompromiss-laeuft-auf-hochtouren// „72 Stunden ohne Kompromiss“ läuft auf Hochtouren

der Katholischen Jugend und von youngCaritas können sich bereits sehen lassen. Projekt „Tapet enwechsel für Hase und Mensch“ (Caritas Invita Linz) Voller Eifer und…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19354-mein-besuch-ist-fuer-sie-der-lichtblick-der-woche// „Mein Besuch ist für sie der Lichtblick der Woche“

dem Motto „Zeit für Menschen“ haben die Mobilen Familien- und Pflegedienste der Caritas in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden im Vorjahr einen Besuchsdienst für…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20709-initiative-rikk-damit-zsammlebn-in-der-region-gut-gelingt// Initiative RIKK: Damit Z’sammleb’n in der Region gut gelingt

möglich. Kontakt: Wilma Levassor - RegionalCaritas/Koordinatorin Gmunden/Vöcklabruck Tel.: 0676 / 8776 - 2014 wilma.levassor@caritas-linz.at ... RIKK ist eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19917-neu-gebautes-haus-fuer-mutter-und-kind-feierlich-eroeffnet// Neu gebautes "Haus für Mutter und Kind" feierlich eröffnet

Kooperationspartner des Hauses und der Caritas. Das ist das Haus für Mutter und Kind Das "Haus für Mutter und Kind" der Caritas für Menschen in Not in Linz bietet…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22842-haiti-3-jahre-nach-der-katastrophe-geht-es-um-die-zukunft-des-landes// Haiti: 3 Jahre nach der Katastrophe geht es um die Zukunft des Landes

ist Kindern der Zugang zu Schule und Bildung zu ermöglichen. Schule der Hoffnung Caritas baut gemeinsam mit den Salesianer Schwestern Don Boscos ein zerstörtes…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1102
  • 1103
  • 1104
  • …
  • 1825

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung