• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 26281 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71865-infoabend-flucht-und-asyl// Infoabend: Flucht und Asyl

Politik Aufmerksamkeit gewidmet werden. Programm: 19:00 Uhr: Begrüßung, Lisa Beigans, Caritas OÖ 19:15 Uhr: Vortrag, Dr. Herbert Langthaler 20:00 Uhr:…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80207-veranstaltungen-zum-internationalen-tag-der-roma// Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Roma

Anlässlich des Internationalen Tag der Roma am 8. April lädt die Caritas OÖ in Kooperation mit der Volkshilfe zu zwei Veranstaltungen in Linz ein. Sie sollen die…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/83310-was-wenn-du-faellst-jugendlichen-eine-stimme-geben// Was, wenn du fällst? - Jugendlichen eine Stimme geben

der Katholischen Jugend der Diözese Innsbruck, dem Haus der Begegnung, der youngCaritas Tirol, POJAT - Plattform offene Jugendarbeit Tirol, und der Tiroler…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94333-caritas-angehoerigenakademie-demenz-den-weg-miteinander-gehen-fuer-toechter-online// Caritas Angehörigenakademie: Demenz – den Weg miteinander gehen für Töchter (online)

umsservice ANMELDUNG UND INFORMATION: 0676 682 44 75 oder angehoerigenakademie@caritas-wien.at Hier geht’s zu weiteren Kursen der Angehörigenakademie.

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/71579-tiwag-tiroler-wasserkraft-ag-helfen-der-caritas-in-woergl// TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG helfen der Caritas in Wörgl

Martin Gruber stellten sich freiwillig zur Verfügung, um den Räumlichkeiten der Caritas in Wörgl einen neuen Anstrich zu verpassen! Voller Tatendrang und Motivation…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/77223-8-maerz-weltfrauentag-frauen-sind-wichtigste-partnerinnen-im-kampf-gegen-armut-1// 8. März Weltfrauentag: „Frauen sind wichtigste Partnerinnen im Kampf gegen Armut!“

so Wartha. Insgesamt unterstützt die Caritas 30.000 Frauen in den ärmsten Ländern der Welt. Beispiele für internationale Caritas Frauen-Projekte: Mali: Frauen-Genoss…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71256-szene-machen// Szene machen!

s Wien Seit Mitte November fanden sich jeden Donnerstag sechs Schülerinnen des Caritas Ausbildungszentrums im Schauspielhaus Wien ein. Gemeinsam mit drei anderen…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71194-laufen-fuer-den-guten-zweck-2// Laufen für den guten Zweck

wurden die gelaufenen Runden zusammengezählt und der gesamte Geldbetrag an die Caritas überwiesen. Wir hatten zwar einen sehr bewölkten, regnerischen Tag erwischt,…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/77858-teilnahme-am-laufwunder// Teilnahme am Laufwunder

Am 18.05.2017 nahmen die Klassen 1HS, 1FS, 2HS und 2FS am jährlichen Young Caritas Laufwunder teil. Dabei ging es um die Unterstützung zweier Projekte im In- und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77080-aufeinander-zugehen-1// Aufeinander zugehen

und Spielenachmittag trafen. Koordiniert wurden die beiden Nachmittage von der Caritas Gemeinwesenarbeit, vertreten durch Denka Mujkanovic-Subasic. In der medialen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/73083-auch-wir-waren-fluechtlinge// Auch wir waren Flüchtlinge!

Mirsada Tutic, Leiterin der Grünen Etage im Caritas Haus Schönbrunn. Mirsada Tutic, Leiterin der Grünen Etage im Caritas Haus Schönbrunn, erzählt von ihrem langen…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/arztaerztin-vorzugsweise-kinderfacharztaerztin-job:6156647/ Arzt*Ärztin (vorzugsweise Kinderfacharzt*ärztin)

Caritas Oberösterreich, Ambulatorium St. Isidor Deine Aufgaben Entwicklungsdiagnostik Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie Beratung Dokumentation Teilnahme an…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/arztaerztin-vorzugsweise-kinderfacharztaerztin-job:6156647/ Arzt*Ärztin (vorzugsweise Kinderfacharzt*ärztin)

Caritas Oberösterreich, Ambulatorium St. Isidor Deine Aufgaben Entwicklungsdiagnostik Kontrolluntersuchung im Rahmen der Therapie Beratung Dokumentation Teilnahme an…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dipl-physiotherapeutin-fuer-raum-stpoelten-job:6146367/ Dipl. Physiotherapeut*in für Raum St.Pölten

Zur Erweiterung des mobilen Teams "Betreuen und Pflegen zu Hause" sucht die Caritas St. Pölten eine*n diplomierte*n Physiotherapeut*in für die Region St. Pölten. Arb…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dipl-physiotherapeutin-fuer-raum-stpoelten-job:6146367/ Dipl. Physiotherapeut*in für Raum St.Pölten

Zur Erweiterung des mobilen Teams "Betreuen und Pflegen zu Hause" sucht die Caritas St. Pölten eine*n diplomierte*n Physiotherapeut*in für die Region St. Pölten. Arb…

Kategorie:Jobs

  • 1
  • …
  • 1116
  • 1117
  • 1118
  • …
  • 1753

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung