• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17742-hochwasser-in-mexiko-die-menschen-sind-verzweifelt// Hochwasser in Mexiko: Die Menschen sind verzweifelt

Villahermosa sind 2.000 Leute untergebracht. Kinder, alte und kranke Menschen, Männer und Frauen schlafen hier auf Matratzen auf dem Boden und sind auf Hilfe von…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22234-10-jahre-seniorenwohnhaus-st-bernhard-neubau-invita// 10 Jahre Seniorenwohnhaus St. Bernhard & Neubau invita

Betreuung und Pflege geführt. Deshalb beherbergt das Haus auch Wohngruppen für Männer und Frauen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen.

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18298-erdbeben-in-italien-1// Erdbeben in Italien

sind tot, Dutzende liegen noch unter den Trümmern, hunderte Kinder, Frauen und Männer sind verletzt, mehr als hunderttausend Menschen sind obdachlos. Die Stadt…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23078-die-seele-zum-laecheln-bringen// Die Seele zum Lächeln bringen

durch eine Krankheit oder eine Behinderung eingeschränkt wird, dann tendieren viele Männer und Frauen zum Rückzug und kapseln sich ab. Besonders ältere Menschen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75944-vom-glueck-der-unvollkommenheit// Vom Glück der Unvollkommenheit

„Es braucht in Zeiten wie diesen beherzte Frauen und Männer, die uralte Lebensweisheiten weitertragen.“ Davon ist der Schweizer Theologe und Autor Pierre Stutz…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94100-der-trauer-ausdruck-geben// Der Trauer Ausdruck geben

nicht alleine gehen müssen. TrauerWeg So sind beispielsweise trauernde Frauen und Männer am Dienstag, 14. November, von 9 bis 11 Uhr zum TrauerWeg eingeladen – in…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/96434-armut-im-burgenland-versteckt-und-realitaet// Armut im Burgenland: Versteckt und Realität.

weniger. Dennoch leisten sie täglich fast zwei Stunden mehr unbezahlte Arbeit als Männer, arbeiten häufiger in Branchen mit niedrigen Löhnen und sind dementsprechend…

Kategorie:News

wirkungsbericht-2016.pdf

Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Frauen und Männer in drei Beschäftigungsprojekten. 1.000 langzeitarbeitslose Frauen und Männer waren in unseren…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/93769-bereits-zum-zehnten-mal-sammeln-in-diesem-jahr-130-pfarren-in-wien-und-niederoesterreich-haltbare-lebensmittel-fuer-menschen-in-not// Bereits zum zehnten Mal sammeln in diesem Jahr 130 Pfarren in Wien und Niederösterreich haltbare Lebensmittel für Menschen in Not. 

in Not. Auch heute ist die Caritas durch das Tun und Wirken vieler engagierter Männer und Frauen in den Pfarren lebendig.“ Mehr Infos zur Erntedanksammlung finden…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97171-mit-viel-elan-von-haus-zu-haus// Mit viel Elan von Haus zu Haus

man in einer misslichen Lage nicht allein gelassen wird: „Als der Betrieb meines Mannes in Konkurs ging und er seinen Job verlor, haben uns Freunde und Bekannte…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/95522-wirkungsbericht-2023-der-caritas-vorarlberg-in-krisenzeiten-niemanden-zuruecklassen// Wirkungsbericht 2023 der Caritas Vorarlberg: In Krisenzeiten niemanden zurücklassen

Beratungsstelle Existenz & Wohnen konnten im vergangen Jahr 6.221 Kindern, Frauen und Männern in 3.221 Haushalten wieder neue Perspektiven durch die Unterstützung…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74630-es-ist-eine-erfuellung// „Es ist eine Erfüllung“

als große Entlastung und beide haben ihre Besuche sehr geschätzt. Leider ist der Mann vor einigen Monaten verstorben. “Ich war fast bis zu seinem Tod regelmäßig bei…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91720-neues-miteinander-in-satteins-staerken// Neues Miteinander in Satteins stärken

Sorgen und Herausforderungen ihrer Mitmenschen haben. „Und genau solche Frauen und Männer sind zum Infoabend gekommen. Sie tragen die Botschaft einer sorgenden…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/91676-schuldenfallen-vermeiden-unabhaengig-bleiben// Schuldenfallen vermeiden, unabhängig bleiben

„Geldgespräch“ wissen, dass sie die Warnungen ernst meint. Die jungen Frauen und Männer, die im Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk der Caritas tätig sind, haben an…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/91378-glockenlaeuten-gegen-den-hunger-17// Glockenläuten gegen den Hunger

tagtäglich ums Überleben kämpfen und nicht wissen wie sie ihre Familie ernähren sollen. Männer, Frauen und Kinder, die still leiden, weil sie vor lauter Hunger keine…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung