• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7100 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88862-bildung-faengt-beim-herzen-an// „Bildung fängt beim Herzen an“

Bereits seit 90 Jahren gehen im Pfarrkindergarten St. Theresia in Klagenfurt, welcher von uns administrativ und pädagogisch betreut wird, Kinder ein uns aus. Aus…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96751-bewegende-begegnungen-folgeprojekt-im-stubaital// „Bewegende Begegnungen“: Folgeprojekt im Stubaital

eigenen Tür bedeutet und welche neuen Wege Politik und Religionsgemeinschaften einschlagen müssen, um eine neue „soziale“ Friedensbewegung zu fördern. Das Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/94688-barbie-und-ken-tanzten-ausgelassen-zu-mitternacht// „Barbie und Ken“ tanzten ausgelassen zu Mitternacht

bedachte waren die von Rosa Kofler (Tanzschule „The FAM of arts“) einstudierten Mitternachtseinlagen, bei denen unter anderem „Barbie und Ken“ ihren großen Auftritt…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/23985-ausnahmezustand-mensch-sein-theaterprojekt-von-volkstheater-und-brunnenpassage// „Ausnahmezustand Mensch Sein“ – Theaterprojekt von Volkstheater und Brunnenpassage

ojekten „Die Reise“ und „Das Kind“, deren Verwirklichung mir besonders am Herzen lag, ist die Zusammenarbeit mit der Brunnenpassage eine logische und konsequente…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/96237-ausgewogene-ernaehrung-erleben-die-mobile-pop-up-kueche-auf-wien-tour// „Ausgewogene Ernährung erleben“ – Die mobile Pop-up Küche auf Wien-Tour!

und konnten dabei viele interessierte Menschen erreichen. Der Schwerpunkt der Tour lag auf dem Austausch über ausgewogene Ernährung, Nachhaltigkeit und der…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20146-ausbruch-der-cholera-in-haiti-ist-katastrophe-in-der-katastrophe// „Ausbruch der Cholera in Haiti ist Katastrophe in der Katastrophe“

ärmsten Länder der Erde, ganz und gar nicht“, so Wartha. Besonders prekär ist die Lage in den großen Elendsvierteln von Port-au-Prince. Allein in Cité de Soleil…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25631-aufbegehren-sich-der-ohnmacht-widersetzen-vom-zorn-des-menschen// „Aufbegehren: sich der Ohnmacht widersetzen? …vom Zorn des Menschen“

Zorn des Aufbegehrens. Univ.-Prof. Dr. Peter Heintel Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Institut für Inte

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/82026-arm-und-krank-neue-studie-der-caritas-salzburg-zeigt-zusammenhaenge-zwischen-armut-und-gesundheit-auf// „Arm und krank“ - Neue Studie der Caritas Salzburg zeigt Zusammenhänge zwischen Armut und Gesundheit auf

Salzburg – davon die Mehrheit über 50 Jahre – melden zurück, finanziell nicht in der Lage zu sein, die Wohnung ausreichend heizen zu können. 37.000 Personen im…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96689-antworten-auf-die-sorgen-der-menschen-geben-caritasdirektorin-toedtling-musenbichler-mahnt-bei-steirischer-landesregierung-richtige-prioritaetensetzung-ein// „Antworten auf die Sorgen der Menschen geben“: Caritasdirektorin Tödtling-Musenbichler mahnt bei steirischer Landesregierung richtige Prioritätensetzung ein

hinwegsetzen. Selbstverständlich müssen alle Menschen auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen und den Menschenrechten entsprechend behandelt werden“, so die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/93892-ankunft-als-gefluechteter-im-feldkircher-schulbruederheim// „Ankunft als Geflüchtete*r“ im Feldkircher Schulbrüderheim

auch viel geholfen. Nur selten haben Menschen jedoch die Möglichkeit, sich in die Lage und die Erfahrungen geflüchteter Menschen hineinzuversetzen. Bei der Aktion…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/90357-am-schlimmsten-ist-diese-angst// „Am Schlimmsten ist diese Angst“

Krieg und Pandemie schwer ins Wanken. Die Not ist dramatisch und die humanitäre Lage spitzt sich aktuell dramatisch zu. Caritas Direktorin Melanie Balaskovics: „Als…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/94766-allein-haette-ich-es-nicht-geschafft// „Allein hätte ich es nicht geschafft“

Hier gibt es Hilfe Caritas Integrationsplattform: Dr. Hermann Gasse 3/2, 9020 Klagenfurt; Hotline: 0463/ 55 560 25000 (Montag bis Donnerstag 8 bis 15 Uhr);…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/96196-aktion-kilo-gegen-armut-youngcaritas-bittet-um-nudeln-co// „Aktion Kilo gegen Armut“ – youngCaritas bittet um Nudeln & Co

Am 17. Oktober 2024 sammelt die youngCaritas auf dem Neuen Platz in Klagenfurt lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Kärnten, die sich einen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/25422-72-stunden-ohne-kompromiss-in-ooe-mit-500-jugendlichen// „72 Stunden ohne Kompromiss“ in OÖ mit 500 Jugendlichen

Caritas-Direktor Franz Kehrer MAS und Landesrätin Mag.a Doris Hummer übergaben die Projektunterlagen an die Jugendlichen. Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz segnete…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23612-zaunprojekt-in-der-altenbergerstrasse// ‚Zaunprojekt‘ in der Altenbergerstraße

, um gemeinsam mit den BewohnerInnen den Garten neu zu gestalten. Hauptaugenmerk lag auf dem Aufbau eines Gartenzauns, der die Grundgrenze klarer definieren und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 474

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung