• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9214 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/it-projektmanagerin-job:6156537/ IT-Projektmanager*in

bei IT-Projekten – mit kleinen und großen Projektteams. ERP, Personal- oder Zeitsysteme: Du denkst in Prozessen und kümmerst dich aktiv um den Erfolg der Projekte…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/it-projektmanagerin-job:6156537/ IT-Projektmanager*in

bei IT-Projekten – mit kleinen und großen Projektteams. ERP, Personal- oder Zeitsysteme: Du denkst in Prozessen und kümmerst dich aktiv um den Erfolg der Projekte…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/97699-caring-communities-bewegende-begegnungen-starten-im-pongau// Caring Communities: Bewegende Begegnungen starten im Pongau

Maßnahmen zur Stärkung sozialer Teilhabe sind dringend nötig. Mit einem neuen Pilotprojekt will die Caritas nun der Einsamkeit im Pongau entgegentreten: „Bewegende…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84406-humorvoller-benefizabend-mit-adrian-eroed-andrea-linsbauer-und-christoph-wagner-trenkwitz// Humorvoller Benefizabend mit Adrian Eröd, Andrea Linsbauer und Christoph Wagner-Trenkwitz

einen guten Zweck in die Schatzkiste musikalischer Heiterkeit. Für die Caritas-Bildungsprojekte "SUPERAR", "LernBars" und "ABC und mehr" stellen der gefeierte…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91464-mit-back-mas-ist-ali-dibo-auch-beruflich-auf-der-ueberholspur// Mit BACKma‘s ist Ali Dibo auch beruflich auf der Überholspur

Ali Dibo sucht immer den schnellsten Weg - beruflich bei seiner Ausbildung im Caritas-Projekt BACKma's bei der Bäckerei Stöbich in Wels und privat als…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90695-72-menschen-haben-wieder-eine-leistbare-wohnung// 72 Menschen haben wieder eine leistbare Wohnung

38 616, E-Mail: gerhard.schuetzinger@bawo.at Projektleitung und Betreuung in Kärnten: Volkshilfe Kärnten Projektkoordination, Ansprechpersonen: Volkshilfe: Mara…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/89948-caritalk-2022-not-ist-kein-kinderspiel-wie-kann-ich-helfen// Cari:talk 2022: „Not ist kein Kinderspiel – wie kann ich helfen?“

Thema Kinder in Not in Osteuropa ein. Mag.a Sigried Spindlbeck, Projektverantwortliche für Caritas OÖ-Projekte in Weißrussland, Russland und Bosnien-Herzegowina,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/flucht-integration/beratung-hilfe/carim/ CariM - Interkulturelle Männerarbeit

CariM – Interkulturelle Männerarbeit Facebook Instagram X Youtube © Caritas Das Projekt CariM bietet als Anlaufstelle für interkulturelle Männerarbeit einen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/en/caritas-guide-steiermark/affordable-housing-living-together/ Affordable housing - living together

free to contact us with your questions and concerns. Kontakt Leistbar Wohnen Projektbüro Fröbelgasse 34/DG 8020 Graz Bürozeiten und Erreichbarkeit: werktags…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/82126-botschafter-der-zuversicht// „Botschafter der Zuversicht“

Jubiläums- und Danke-Abend ins Bildungshaus Batschuns. Im Herbst 2008 wurde das Projekt „Sozialpaten“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und was als…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/hilfe-angebote/flucht-integration/projekte/lerncafes/ Caritas Lerncafés

immer wieder national und international als Best-Practice-Beispiel genannt. Das Projekt wird vom Bundeskanzleramt kofinanziert. Unterstützer der Lerncafés Kontakt…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93305-nachhaltigkeit-ist-jung-und-hip// Nachhaltigkeit ist jung und hip

auseinanderzusetzen. Und, um am Ende dieser Woche ein Projekt zu präsentieren, das die Ergebnisse dieses Projektmanagements widerspiegeln und aufzeigen soll. „Wir…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93815-die-berufliche-zukunft-anbacken// Die berufliche Zukunft "anbacken"

so ein Projekt mit sich bringt, sieht das Team den sozialen Mehrwert. Sie eröffnen den Jugendlichen eine riesige Chance für ihren weiteren Lebensweg.“ Das Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86837-digital-shadows-per-app-risiken-der-ueberwachung-und-des-taeglichen-internetkonsums-kennenlernen// DIGITAL SHADOWS – per App Risiken der Überwachung und des täglichen Internetkonsums kennenlernen

leben?‘ Mit dem Projekt „Digital Shadows“ beantworten 11 Schülerinnen aus Graz, wie sie die Welt nicht erleben wollen." ⇒ Nähere Informationen zum Projekt und zu den…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24764-winter-notversorgung-im-rueckblick// Winter-Notversorgung im Rückblick

eingerichtet. Mit dem Projekt wurde ein Beitrag geleistet, um Wohnungslose in der kalten Jahreszeit mit dem Notwendigsten zu versorgen. Das Projekt wurde gestartet,…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • 615

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung