• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.ife-austria.at/einsatzorte/europa/albanien-eden-tirana/ Freiwilligendienst in Tirana, Albanien

maßgeschneiderte Unterstützungsmaßnahmen entwickelt. Ganz wichtig dabei ist der Kontakt zur Familie, zu den Lehrer/innen und zu allen, die mit dem Kind in Berührung…

Kategorie:Seiten

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=1438&cHash=f398cc70748daaeb89c48a43362d5d06 Freiwillige-Begleitung in der Flüchtlingshilfe Bregenzerwald

Erstkontakt, gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen der Umgebung Bregenzerwald

Kategorie:Freiwilligenarbeit

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78199-abschluss-freiwilliges-sozialjahr-jugend-praegt-soziale-landschaft-mit// Abschluss freiwilliges Sozialjahr: Jugend prägt soziale Landschaft mit

sind, sind herzlich eingeladen, mit der Sozialen Berufsorientierung Kontakt aufzunehmen. Kontakt: Soziale Berufsorientierung Vorarlberg Projektleiterin Elisabeth…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93658-trauertreff-fuer-maenner-trauer-ist-leben// Trauertreff für Männer: Trauer ist Leben

für Informationen und Anfragen im Vorfeld zur Verfügung. Kontakt: Hospiz der Caritas Vorarlberg, Kontaktstelle Trauer, T. 0676/884205154, E. hospiz.trauer@caritas.at…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/kinder-familie/familienberatung-psychotherapie/spezielle-beratungsangebote/eltern-kind-pass-beratung/ Eltern-Kind-Pass-Beratung

Mank, Melk, Scheibbs, St.Pölten, Tulln, Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Ybbs, Zwettl Kontaktieren Sie uns unter 0676 838 448 384 . Freecard Eltern-Kind-Pass-Beratung pdf…

Kategorie:Seiten

Praktikumsb_Zusatzblatt.pdf

Kreativität, Engagement, Umsetzungsstrategien aus. C . Kontakt Zwischenbeurteilung Endbeurteilung Kontaktverhalten zu den Klienten/ Klientinnen und Mitarbeiter/innen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/71302-kindertraeume-filmprojekt-der-3fa// "Kinderträume": Filmprojekt der 3FA

und Träumen von Kindern zwischen vier und zehn Jahren Gehör zu verschaffen. Der Kontakt zu den Kindern, die es im bisherigen Leben nicht immer leicht hatten,…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/89450-caritas-betreutes-wohnen-notfall-dosen-fuer-noch-mehr-sicherheit// Caritas Betreutes Wohnen: Notfall-Dosen für noch mehr Sicherheit

kleine Dosen mit den wichtigsten Infos zu Gesundheitszustand, Medikamenten oder dem Kontakt zum Hausarzt. Das heißt: wenn in einem Notfall der Rettungsdienst kommt…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/sitemap/ Sitemap

Jahr Über uns Wer ist die Caritas? Unser Leitmotto Unsere Vision Unsere Mission Kontakt & Ansprechpersonen Direktor & kaufmännische Geschäftsleitung Leiter*innen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/wohnungslosigkeit/kontaktstelle-fuer-armutsmigrantinnen/ Kontaktstelle für Armutsmigrant*innen

Die Kontaktstelle dient als erste Anlauf- und Informationsstelle für Armutsmigrant*innen.

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=1422&cHash=f86dd7f12596cadb2a0287277da800ce Tirol: Mitarbeit im Sozialmarkt

Sozialmarkt sucht Freiwillige für die Mitarbeit in der Warenausgabe und dem Kundenkontakt.

Kategorie:Freiwilligenarbeit

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=62&cHash=4344d948010c549d5ec635f8c62a9c32 Kontaktstelle für Armutsmigrant*innen, Linz

Die Kontaktstelle dient als erste Anlauf- und Informationsstelle für Armutsmigrant*innen.

Kategorie:Freiwilligenarbeit

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfarrcaritas-und-naechstenhilfe/aktiv-in-den-pfarren/pfarrliche-caritas-und-corona/liste-der-pfarren/stadt-wien/ Schottenpfarre

Kontakt: Frau Papai (0699 818 39 824)

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/shops-und-dienstleistungen/betriebliche-sozialberatung/referenzen/ Eine kleine Auswahl unserer Referenzen

ents erneuert und fördert dabei die Weiterentwicklung unserer Qualitätskultur. Kontakt Betriebliche Sozialberatung Mommsengasse 35, 5. Stock 1040 Wien betrieblicheso

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/carla/sachspenden/sachspenden-moebel-sachgueter/ Möbel spenden

gebrauchte Elektro-Geräte: Stark verrostete und/oder abgekratzte Raclettegriller, Kontaktgriller und Toaster Elektronische Hygieneartikel (Zahnbürste, Rasierappart,…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung