• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27384 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25078-kindergarten-kids-teilen-mit-fluechtlingskindern// Kindergarten-Kids teilen mit Flüchtlingskindern

Flüchtlingshaus Batschuns im Rahmen einer Anti-Rassismus-Weiterbildung der youngCaritas lernte ich eine Mutter kennen, die mit ihrem Kind aus dem syrischen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83197-ostern-in-der-caritas-tagesstaette-wiener-neustadt// Ostern in der Caritas Tagesstätte Wiener Neustadt

Caritas Tagesstätte Wiener Neustadt Liese-Prokop-Weg 1 2700 Wiener Neustadt Donnerstag, 18. April 2019 15.00-18.00 Uhr Es erwarten Sie österliche Produkte aus…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/79146-informationsveranstaltung-zu-internationaler-freiwilligeneinsatz// Informationsveranstaltung zu Internationaler Freiwilligeneinsatz

16 Uhr statt. Anmeldung bei Andrea Kern M 0676 83 844 304 andrea.kern@stpoelten.caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/83961-maiandacht-2// Maiandacht

Herrlicher Sonnenschein begleitete die Maiandacht, die am 18. Mai 2019 von Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Ratzenböck für die BewohnerInnen von St. Bernhard und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25134-kraefte-buendeln-fuer-tschernobyl-kinder// Kräfte bündeln für Tschernobyl-Kinder

Kinder reisen ohne Gepäck an und werden hier von der carla Kleidersammlung der Caritas ausgestattet. Rund hundert Kilogramm Bekleidung – von T-Shirts bis hin zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21217-leserinnenreise-des-tiroler-sonntag-nach-armenien// LeserInnenreise des "Tiroler Sonntag" nach Armenien

Einer der Höhepunkte der Kulturreise war der Besuch der Region Tashir, wo sich die Caritas Tirol gemeinsam mit lokalen Partnern in sozialen Projekten engagiert. (Ein…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90805-charity-e-kart-trophy-zugunsten-der-caritas-lerncafes// Charity-E-Kart-Trophy zugunsten der Caritas Lerncafés

Teams für den guten Zweck um die Wette. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt den Caritas-Lerncafés, einem kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot für Kinder

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/76023-72-stunden-ohne-kompromis-in-der-altenpension-der-caritas// 72 Stunden ohne Kompromis in der Altenpension der Caritas

der Altenpension ein Einblick über die laufenden Projekte in Salzburg gegeben. Caritas Direktor Johannes Dines dankte den Mitwirkenden.

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/25521-praelat-leopold-ungar-journalistinnenpreis-2014-von-caritas-und-raiffeisen-vergeben// Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis 2014 von Caritas und Raiffeisen vergeben

net. Der Preis, der im Sinne des Lebenswerkes von Prälat Leopold Ungar von der Caritas der Erzdiözese Wien und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/74238-haussammlerinnen-starttreffen-amstetten// HaussammlerInnen Starttreffen Amstetten

gemütlichen Erfahrungsaustausch: Informationen über die aktuellen Projekte der Caritas Unterlagen und Listen für die Sammlung

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78664-entwicklungen-des-menschen-bis-zu-6-jahren// Entwicklungen des Menschen bis zu 6 Jahren

Weitere Infos oder Anmeldung: Marlies Enenkel-Huber T 0676-88420 4012 lernwerkstatt@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/80553-willkommen-in-der-welt-von-patschele-und-kofele// Willkommen in der Welt von Patschele und Kofele

Stadtfilialen der Hypo Tirol Bank AG Obst und Gemüse Niederwieser – Museumstraße Caritas Tirol – Heiliggeiststraße Innsbrucker Alpenverein – Meinhardstraße GEA…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93533-schuelerinnen-der-bafep-ried-sammelten-fuer-erdbebenopfer// Schüler*innen der Bafep Ried sammelten für Erdbebenopfer

abe von Schulsprecherin Arianna Hartl und Direktor Mag. Reinhard Wimroither an Caritas Mitarbeiterin Franziska Kallinger von der Regionalcaritas statt. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/71273-sommerfest-im-haus-franz-borgia// Sommerfest im Haus Franz Borgia

Am 11. Juni lud das Caritas Senioren- und Pflegehaus Franz Borgia zu einem fröhlichen Sommerfest. Die BewohnerInnen und BesucherInnen durften sich über ein…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/86746-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-54// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

844 631 Hospizkoordinatorin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1252
  • 1253
  • 1254
  • …
  • 1826

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung