• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2704 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Adventprogramm_Werkstaetten_2015_Web.pdf

Ludesch Schulweg 10 19:00 – 20:30 Uhr Kursbeitrag: € 16 Fr, 27. Nov. Haus-/Wohnungsräucherung und das Ab- räuchern einer Person werden besprochen. Anmeldung bitte…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25365-22633-naechte-einen-sicheren-schlafplatz-als-alternative-zur-strasse// 22.633 Nächte einen sicheren Schlafplatz als Alternative zur Straße

Insgesamt hatte er 103 Nächte im Exit verbracht, bis er seine kleine, betreute Wohnung beziehen konnte. Dadurch schafft er es, seine Schullaufbahn wieder aufzunehmen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88004-caritas-unterstuetzt-beim-wiederaufbau-nach-erdbeben-in-kroatien-1// Caritas unterstützt beim Wiederaufbau nach Erdbeben in Kroatien

weinenden, traurigen, nachdenklichen und hoffnungslosen Menschen. Viele haben ihre Wohnungen verloren und bleiben Tag und Nacht im Freien, übernachten in Autos, in…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97756-energiekosten-werden-immer-oefter-zur-existenzfrage// Energiekosten werden immer öfter zur Existenzfrage

für Menschen in Not - etwa das Haus für Mutter und Kind, den Hartlauerhof für wohnungslose Männer in Asten oder das Krisenwohnen in Linz. Die Hilfe der Caritas ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88401-wo-gemuese-wachsen-wird-und-die-hoffnung-spriesst// Wo Gemüse wachsen wird und die Hoffnung sprießt

Unterstützung!“ Das geerntete Obst und Gemüse kommt den Besucher*innen der Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ zugute und wird auch im mag das LOKAL verkocht. Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/88206-winterhilfe-fuer-menschen-in-not// Winterhilfe für Menschen in Not

Auch ein Dach über dem Kopf ist keine Garantie für ein gemütliches Zuhause. Ohne Wohnung ist man nichts. Der Winter stellt viele BurgenländerInnen vor große…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/88006-caritas-unterstuetzt-beim-wiederaufbau-nach-erdbeben-in-kroatien-2// Caritas unterstützt beim Wiederaufbau nach Erdbeben in Kroatien

weinenden, traurigen, nachdenklichen und hoffnungslosen Menschen. Viele haben ihre Wohnungen verloren und bleiben Tag und Nacht im Freien, übernachten in Autos, in…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/86743-caritas-vorarlberg-dankt-nach-corona// Caritas Vorarlberg dankt nach Corona

untertags geöffnet, das Caritas-Café bot Aufenthaltsmöglichkeiten für Menschen, die wohnungslos und damit auch schutzlos waren; ein sicheres Zuhause boten unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86345-50000-euro-vom-land-steiermark// 50.000 Euro vom Land Steiermark

Herbert Beiglböck. Vor allem in der Beratung zur Existenzsicherung und bei der Wohnungssicherung sei der Andrang groß. Als Caritas habe man die Kapazitäten der…

Kategorie:News

Infoblatt_BEX_2024.pdf

öglichkeit und Beratung • Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen (Wohnung, Familie, Finanzen, physische und psychische Gesundheit) • Intervention bei ve

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86169-zwischen-hortkindern-und-kleinen-geschwistern-ist-nicht-so-viel-unterschied// „Zwischen Hortkindern und kleinen Geschwistern ist nicht so viel Unterschied“

für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in St. Isidor, bei ehemals wohnungslosen Männern im Hartlauerhof in Asten und bei der psychosozialen Begleitung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/ueber-die-caritas/fuer-eine-gute-zukunft/regierungsprogramm/integration-migration-und-asyl/ Integration, Migration und Asyl

ögen' würde die Möglichkeit eröffnen, sich etwas anzusparen – etwa um eine Wohnungskaution zu bezahlen und in die berufliche Selbstständigkeit zu starten. ►…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80362-lena-kommt-zu-besuch// LE.NA – kommt zu Besuch

besuchen (ältere), alleinstehende und oftmals auch isoliert lebende Menschen in ihren Wohnungen oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80235-eine-aussergewoehnliche-partnerschaft// Eine außergewöhnliche Partnerschaft

und im Kaukasus-Staat: Während hier ein gewisser Komfort, wie etwa eine geheizte Wohnung, Jobperspektiven nach dem Schulabschluss oder ein gut funktionierendes…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/77887-caritas-haussammlung-fuer-niederoesterreicherinnen-in-not-1// Caritas Haussammlung für NiederösterreicherInnen in Not

besonders Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Die Begegnung an der Wohnungstür hat auch einen großen sozialen und pastoralen Wert. „Zuhören, reden…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • 181

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung