• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5279 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/73332-deutschkurse-fuer-eu-buergerinnen-ihre-mithilfe-wird-gebraucht// Deutschkurse für EU-BürgerInnen - Ihre Mithilfe wird gebraucht!

die Deutsch- bzw. Alphabetisierungskurse im Rahmen des Projekts werden dringend Freiwillige gesucht, welche die KurstrainerInnen im Unterricht unterstützen können…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/82519-zeit-fuer-menschen// „Zeit für Menschen“

auch diverse Schulungen für unsere freiwilligen MitarbeiterInnen organisiert. In regelmäßigen Abständen treffen sich die freiwilligen HelferInnen zu einem…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97041-achtsame-begleitung-von-menschen-mit-demenz-5// Achtsame Begleitung von Menschen mit Demenz

Soz.Päd.in Sozialberatung Anmeldung Wir bitten um Anmeldung unter bezirkschwaz@freiwillige-tirol.at

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97040-achtsame-begleitung-von-menschen-mit-demenz-4// Achtsame Begleitung von Menschen mit Demenz

Regionalarbeit Dekanat Imst Anmeldung Wir bitten um Anmeldung unter freiwilligenzentrum@regiol.at

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/96805-bunter-nachmittag-fuer-menschen-deren-vergesslichkeit-ein-problem-ist-arbesbach-dezember-2024-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1// Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Arbesbach, Dezember 2025)

und heben die Lebensqualität. Ein Team von einer Fachkraft und mindestens 3 freiwilligen Helfern und Helferinnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81738-informationsabend-zum-freiwilligenprojekt-familientandem// Informationsabend zum Freiwilligenprojekt Familientandem

gesamte Familie. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr gibt es für interessierte Freiwillige und Familien einen Infoabend im Pfarrheim Grieskirchen. Mit dem Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80381-lena-kommt-zu-besuch-1// LE.NA – kommt zu Besuch

mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. In vielen Pfarren und Freiwilligen-Netzwerken der Caritas wird versucht, diese Menschen wieder in die Mitte der…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung/praktikum-im-bereich-menschen-mit-behinderung/ Praktikum im Bereich Menschen mit Behinderung

Behinderung Facebook Instagram X Youtube Hier bist du richtig, wenn du dich für ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum in einer von rund 87 Einsatzstellen…

Kategorie:Seiten

2024_wir_jetzt_Broschuere_A4_web.pdf

Caritas-Ge- danken mittragen. Denn Freiwilligenarbeit bringt Men- schen zusammen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten. Freiwilligenarbeit hat viele Gesich-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/91497-willst-du-hier-meine-oma-sein-erfolgreicher-start-der-caritas-integrationspatinnen// Willst du hier meine Oma sein? Erfolgreicher Start der Caritas Integrationspat*innen

gestoßen“, freut sich Kurt über die neue Freundschaft. Im Rahmen des Projekts werden freiwillige Helfer*innen wie Kurt oder Uli als sogenannte Integrationspat*innen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77997-ein-sicherer-hafen-fuer-junge-fluechtlinge-2// Ein sicherer „Hafen“ für junge Flüchtlinge

Caritas-Mitarbeiterin Ulrike Haßler. Die freiwillige Tätigkeit als MentorIn ist dabei sehr vielfältig und hängt vom Einzelfall ab. Freiwillige willkommen! In den…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91769-freiwillig-am-helppoint-bettina-ivan// Freiwillig am HelpPoint: Bettina & Ivan

von Ivan Klopkov, einem jungen Mann aus Russland, der als Freiwilliger über den Europäischen Freiwilligendienst (ESK) nach St. Isidor zur Caritas gekommen ist. Neun…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/77336-wir-tun-etwas-fuer-oesterreich// Wir tun etwas für Österreich

Die Caritas lud zu Vernetzungstreffen der Freiwilligen in der Flüchtlingsarbeit im Mostviertel in den Pfarrhof Oberndorf und in das Stift Seitenstetten ein. Neben…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/72445-caritas-dankt-tausenden-wienerinnen-fuers-mensch-bleiben// Caritas dankt tausenden WienerInnen fürs „Mensch bleiben“

Schwertner: "Gemeinsam mit den Pfarren und 3.500 Freiwilligen konnten wir allein in Wien in den letzten drei Wochen bis zu 1.600 Notquartiersplätze bereitstellen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/73771-helfen-wo-hilfe-gebraucht-wird// Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

wohlwollender Ratschlag oder ein freundliches Wort. Und genau hier spielt das freiwillige Engagement der SozialpatInnen und IntegrationspatInnen der Caritas…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • 352

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung