• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/94277-weihnachtsvorbereitungen-fuer-das-haus-elisabeth// Weihnachtsvorbereitungen für das Haus Elisabeth

werden ins Haus Elisabeth gebracht. Die Studierenden des 1. Semesters in der Ausbildung zu Sozialpädagog*innen haben in einem großen Projekt Notwendiges organisiert,

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/69073-blick-ueber-den-eigenen-tellerrand// Blick über den eigenen Tellerrand

Yvonne Braun ist einer jener insgesamt sieben dm Lehrlinge, die im Rahmen ihrer Ausbildung einen Tag in der Werkstätte Ludesch mitgearbeitet haben. " Ich habe mich…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/24918-laufwunder-2014-kilometer-fuer-die-menschlichkeit// Laufwunder 2014 - Kilometer für die Menschlichkeit

Mütter mit schlechter Ausbildung und ohne familiären Rückhalt ist die Gefahr besonders groß in die Armutsfalle zu tappen. Keine Chance eine Ausbildung abzuschließen,…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/24987-ktm-unterstuetzt-sos-kinderdoerfer-caritas-salzburg-1// KTM unterstützt SOS Kinderdörfer & Caritas Salzburg

werden. KTM ist der größte Ausbildungsbetrieb im Bezirk Braunau und gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern im Innviertel (OÖ). Neben der Ausbildung von Fachkräften…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/24827-ktm-unterstuetzt-sos-kinderdoerfer-caritas-salzburg// KTM unterstützt SOS Kinderdörfer & Caritas Salzburg

werden. KTM ist der größte Ausbildungsbetrieb im Bezirk Braunau und gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern im Innviertel (OÖ). Neben der Ausbildung von Fachkräften…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19203-ausgezeichneter-einsatz// Ausgezeichneter Einsatz

Projekt SPAR-CARITAS bietet Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit zur Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel. Als Einzelhändler betreibt die Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97181-femily-exkursion-career-connect// FEMily Exkursion: Career & Connect

Uhr WAS? Kennenlernen von regionalen Betrieben und Unternehmen Information über Ausbildung, Aus- und Weiterbildung und über Arbeits- und Jobmöglichkeiten Kostenloses…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/hilfe-angebote/sucht/information-praevention/betriebliche-suchtarbeit/ Betriebliche Suchtarbeit

fischen Fragen Seminare für betriebliche Suchtkrankenhelferinnen und -helfer Ausbildung zum nebenamtlichen betrieblichen Suchtkrankenhelfer bzw. zur –helferin…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92922-caritas-lerncafe-steyr-sucht-verstaerkung// Caritas-Lerncafé Steyr sucht Verstärkung

Hausübungen und helfen u.a. spielerisch, Deutsch zu lernen. Eine pädagogische Ausbildung ist dazu nicht nötig. Interessierte können sich bei Lerncafé-Leiterin Irene…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/hilfe-im-ausland/schwerpunkte/kinder-jugendliche/ Kinder & Jugendliche

besten über Angehörige erreicht. 50.000 Kinder erhalten Unterstützung bei der Ausbildung 10 Schwerpunktländer werden intensiv betreut 45.000 Kinder werden betreut…

Kategorie:Seiten

https://www.ife-austria.at/einsatzorte/europa/moldau-chisinau/ Moldau, Chisinau

(mind. B1 Europ. Referenzrahmen; Rumänisch, Ukrainisch, Russisch von Vorteil) Ausbildung im sozialen/pädagogischen Bereich von Vorteil Für wen geeignet Über…

Kategorie:Seiten

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=333&cHash=fd1e42b564ebfd83549dc3913cd10209 Wohnen und Freizeit für Jugendliche, St. Elisabeth Linz

Lernen in St. Elisabeth bietet Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, die eine Ausbildung absolvieren, einen Wohnplatz.

Kategorie:Freiwilligenarbeit

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=1002&cHash=90dbd141532ae29687a52dcac644e256 Junges Wohnen - Guter Hirte

Betreuungsformen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich in Ausbildung befinden.

Kategorie:Freiwilligenarbeit

https://www.caritas-wien.at/jobs-bildung/ausbildung/intensivausbildung/ Heimhilfeausbildung

Mit einer intensiven Ausbildung, die einen theoretischen und einen praktischen Teil umfasst, erlernen Sie in dreieinhalb Monaten den Beruf der Heimhilfe.

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/berufliche-inklusion/berufsausbildungsassistenz/ Mag.a. Astrid Hubmayer

Position: Leitung Berufsausbildungsassistenz Email: astrid.hubmayer@caritas-stpoelten.at Mobil: 83844469

Kategorie:Kontakt

  • 1
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • 331

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung