• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 26318 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87079-solve-it-das-musical// Solve it! Das Musical

Wir freuen uns über jede/n, die/der vorbeischaut! Anmeldung und Infos: musical@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77582-ehrentag-fuer-muetter-und-vaeter-im-caritas-haus-lisa// Ehrentag für Mütter und Väter im Caritas Haus Lisa

Zusammensein bei Kaffee & Kuchen Mehlspeisen Verkauf: das Süße für Zuhause Das Team vom Caritas Haus Lisa freut sich auf Ihr Kommen!

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/94379-wie-sie-auf-pause-druecken-bevor-das-leben-es-tut// Wie Sie auf Pause drücken bevor das Leben es tut

Mag. Renate Kreutzer Um Voranmeldung wird gebeten bei Eva-Maria Wernig hospiz@caritas-kaernten.at Bereichsleitung mobile Betreuung und Pflege Hubertusstraße 5a,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78656-wieso-hab-ich-nichts-gesagt-handlungsstrategien-gegen-stammtischparolen// „Wieso hab ich nichts gesagt?“ Handlungsstrategien gegen Stammtischparolen

Weitere Infos oder Anmeldung: Marlies Enenkel-Huber T 0676-88420 4012 lernwerkstatt@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/76705-wandertage-fuer-trauernde-in-krems-im-november// Wandertage für Trauernde in Krems im November

Trauer miteinander teilen Begleitung und Anmeldung: Claudia Psota 0676/83 844 629 Caritas Hospizkoordinatorin Ingrid Walzer 02732/801630 Bestattung Krems

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/89425-walnussernte-im-garten-der-wohngemeinschaft-zams// Walnussernte im Garten der Wohngemeinschaft Zams

das Wort Herbst „Erntezeit“. Und so stand diese Woche auch in der WG Zams, der Caritas Wohngemeinschaft für Menschen mit leichter bis intensiver Behinderung, die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80547-sammeltag-fuer-gebrauchte-haushaltsgegenstaende-werkhof-dornbirn// Sammeltag für gebrauchte Haushaltsgegenstände - Werkhof Dornbirn

Mai 2018 zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr am Werkhof Dornbirn: Gemeinsam mit der Caritas lädt die Stadt Dornbirn ein, noch brauchbare Haushaltsgegenstände abzugeben.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80548-sammeltag-fuer-gebrauchte-haushaltsgegenstaende-asz-bludenz// Sammeltag für gebrauchte Haushaltsgegenstände - ASZ Bludenz

5. Mai 2018 zwischen 09:00 Uhr und 13:30 Uhr am ASZ Bludenz: Gemeinsam mit der Caritas lädt die Stadt Bludenz ein, noch brauchbare Haushaltsgegenstände abzugeben.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/73843-firma-husky-ktw-uebergibt-spende-an-werkstatt-waidhofen-thaya// Firma Husky-KTW übergibt Spende an Werkstatt Waidhofen/Thaya

Die Firma Husky-KTW spendete den Erlös der Weihnachtstombola an die Caritas Werkstatt Waidhofen/Thaya. Insgesamt wurden durch den Verkauf von Losen 915,- Euro…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84440-farbeformfiguren-malgruppe-rannersdorf-im-inigo// farbeFORMfiguren - Malgruppe Rannersdorf im INIGO

individuelle Art in ihrer Sinnlichkeit berührt. Die Werke werden bis 23. Jänner 2020 im Caritas Restaurant INIGO zu bewundern sein. WANN: 27. September 2019, 16 Uhr…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/72825-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-11// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

bei J. Canacakis) Anmeldung: Christine Umgeher 0676/83844635 hospiz@stpoelten-caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/88379-lebensmittelausgabe-fuer-familien-in-not// Lebensmittelausgabe für Familien in Not

Notwendigkeit der Unterstützung gesehen. Gemeinsam mit der Regionalbetreuerin der Caritas wurde dieses Projekt durchgeführt. Diese Aktion wurde in der Region gut…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/82850-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-45// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

844 631 Hospizkoordinatorin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/82848-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-43// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

844 631 Hospizkoordinatorin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/82851-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-46// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

844 631 Hospizkoordinatorin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1315
  • 1316
  • 1317
  • …
  • 1755

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung