• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/87521-berufsausbildung-fuer-erwachsene// Berufsausbildung für Erwachsene

Sollten Sie noch Informationen zu unseren Ausbildungen benötigen, stehen wir selbstverständlich gerne telefonisch zur Verfügung! Mo - Fr. von 07:30 bis 14:00 Uhr Tel

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/jobs/offene-stellen/faqs-und-bewerbungstipps/ FAQs und Bewerbungstipps

Lebenslauf ein individuelles Motivationsschreiben relevante Zeugnisse, Ausbildungsnachweise etc. Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben? Gerne…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/83782-caritas-dankt-fuer-beatles-benefizkonzert// Caritas dankt für Beatles-Benefizkonzert

Hygieneartikel und Lebensmittel, Küchengeräten oder einer Waschmaschine sowie Ausbildungen, wie etwa den Führerschein. „Die Frauen, die in unserem Haus eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/82950-sonnenkinder-brachten-schuelerinnen-zum-strahlen// Sonnenkinder brachten SchülerInnen zum Strahlen

mit ihren Kindern zu plaudern und sich Tipps im Umgang zu holen. Die praxisnahe Ausbildung ist in den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe ein Schwerpunkt.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/82825-zeugnisverleihung-am-caritas-bildungszentrum-bigs-in-st-poelten// Zeugnisverleihung am Caritas Bildungszentrum BiGS in St. Pölten

meinte aber in erster Linie das Einstiegs- und Abschlussdatum der viersemestrigen Ausbildung. Die berufsbegleitende Fachausbildung hat im Februar 2017 begonnen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/83247-teilhabe-ausgrenzung-infostand-im-traisenpark// Teilhabe > Ausgrenzung: Infostand im Traisenpark

Teilhabe > Ausgrenzung Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, daher richten wir im April einen speziellen…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/90871-besuch-des-sigmund-freud-museums// Besuch des Sigmund Freud-Museums

Leben der Familie Freud verschaffen. Text: Andrea Wingelhofer Fotos: Caritas Ausbildungszentrum

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/93407-bigs-babyfitausbildung-in-der-2-fsbo// BiGS – Babyfitausbildung in der 2 FSBO

Unterrichtes in Gesundheitslehre, statt. Acht SchülerInnen der 2 FSBO haben diese Ausbildung erfolgreich absolviert und bestanden. Gratulation!

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89426-fleckerlteppich-in-der-elementarpaedagogik-gefaehrdet-bildungschancen-unserer-kinder// Fleckerlteppich in der Elementarpädagogik gefährdet Bildungschancen unserer Kinder

1:5 und 1:25. Ausbildung : Klare Definition der Berufsbilder Hilfskraft, Assistent*in und Fachkraft sowie Etablierung maßgeschneiderter Ausbildungsmodule! Um die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97615-charity-lauf-zugunsten-der-rollenden-engel// Charity Lauf zugunsten der Rollenden Engel

letzten Wunsch erfüllt. Es war eine großartige Stimmung, auch Kinder der Ausbildungsteilnehmer*innen sind mitgelaufen. Ein DANKE den angehenden Sozialbetreuer*innen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/89613-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-informationstag-1// Schule für Sozialbetreuungsberufe - Informationstermin

Informationstag unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wolfsberg zu den Ausbildungsschwerpunkten Altenarbeit und Behindertenarbeit eingeladen. Der zweite…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/89612-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-informationstag// Schule für Sozialbetreuungsberufe - Informationstermin

Informationstag unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wolfsberg zu den Ausbildungsschwerpunkten Altenarbeit und Behindertenarbeit eingeladen. Der erste Termin…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/hilfe-angebote/arbeit-beschaeftigung/wertwerk/ wert.werk

wenn Sie sich derzeit weder in einer Beschäftigung noch in einer (schulischen) Ausbildung befinden – einer fall- und stundenweisen Beschäftigung nachzugehen.

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/89240-zal-ak-berufsorientierungsmesse-in-bad-voeslau// ZAL - AK-Berufsorientierungsmesse in Bad Vöslau

Jugendlichen Hilfe beim Start ins Berufsleben und bei der Wahl der richtigen Ausbildung. BesucherInnen erhalten bei uns am Infostand einen Überblick über unsere…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93587-ein-feiertag-fuer-die-kompass-absolventen// Ein „Feiertag“ für die Kompass-Absolventen

externen Ausbildungsstelle zusätzlich einen lebenspraktischen Seminartag pro Woche – meist im Seminarraum der Landesberufsschule in Feldkirch. Die Ausbildung ist…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 331

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung