• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/unsere-schule/leitung-team/ Leitung & Team

barung mittels Mail milena.klaus(at)wn.caitas-schule.at KOCH Claudia, Mag. a Ausbildung zum Kinder- und Tagesbetreuer, Praktikumsbegleitung Sprechstunde: laut…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93376-feierliche-zertifikatsverleihung// Feierliche Zertifikatsverleihung

einfühlsamen Jugendlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement gewürdigt. Die Ausbildung zum*zur Peer-Mediator*in ist ein wegweisendes Programm, das es den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/spenden-helfen/auslandshilfe/schwerpunkte/kinder/ Weltweite Hilfe für Kinder in Not

Namen und eine Staatszugehörigkeit; Recht auf Gesundheit; Recht auf Bildung und Ausbildung; Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung; Recht, sich zu informieren, sich…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/83246-teilhabe-ausgrenzung-infos-und-action-im-park// Teilhabe > Ausgrenzung: Infos und Action im Park

Teilhabe > Ausgrenzung Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, daher richten wir im April einen speziellen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/83248-teilhabe-ausgrenzung-infostand-im-citycenter-amstetten// Teilhabe > Ausgrenzung: Infostand im CityCenter Amstetten

Teilhabe > Ausgrenzung Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, daher richten wir im April einen speziellen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/83244-teilhabe-ausgrenzung-workshop-in-der-neuen-mittelschule-ottenschlag// Teilhabe > Ausgrenzung: Workshop in der Neuen Mittelschule Ottenschlag

Teilhabe > Ausgrenzung Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, daher richten wir im April einen speziellen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97124-femily-exkursion-karrieretag-im-klinikum-wels-grieskirchen-1// FEMily Exkursion: Karrieretag im Klinikum Wels-Grieskirchen

Persönliche Gespräche mit Fachkräften aus den verschiedenen Berufsfeldern Infos zu Ausbildung, Lehrstellen und Jobs im Klinikum Wie kann ich teilnehmen? Bitte bei…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/89491-lehrausgang-der-3-kb-1// Lehrausgang der 3 KB

Klasse 3 KB besuchte im Fach Sozialpädagogische Praxis die Produktionsschule Ausbildungsfit vom Verein Einstieg in Glasenbach. Nach einer allgemeinen Vorstellung der…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/flucht-integration/bildung-arbeit/learning-by-doing-landwirtschaftskurs-fuer-umf/ Learning by doing

Möglichkeiten innerhalb zweier Tätigkeitsbereiche (Landwirtschaft und Küche) eine Ausbildung zu machen – so kommen sie vom Warten ins Tun!

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://sob.caritas-kaernten.at/ausbildungen/fach-sozialbetreuerin-altenarbeit/ Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz (FSB-A)

Die Ausbildung zur*zum Fach-Sozialbetreuer*in mit Schwerpunkt Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz richtet sich an alle, die ältere Menschen mit Herz, Kompetenz und

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97101-femily-exkursion-linz-caritas-schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-infotag// FEMily Exkursion Linz: Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe - Infotag

hr (Vorbereitungslehrgang für Sozialbetreuungsberufe) Informationen über die Ausbildung Fachsozialbetreuung Altenarbeit Angebote zum Kennenlernen der Berufe und zum

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/20741-youngcaritas-laufwunder-2011-4// youngCaritas Laufwunder 2011

130 Schülerinnen des Ausbildungszentrums St. Josef nahmen am 20. Mai beim youngCaritas LaufWunder 2011 teil und liefen erfolgreich rund 400 km. Durch die im Vorfeld…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/19641-mia-lehrgang-der-caritas-salzburg-1// MiA Lehrgang der Caritas Salzburg

intensiv mit der Situation pflegender Angehöriger auseinandergesetzt und die Ausbildung zur(m) MiA-BegleiterIn absolviert. Der Lehrgang war stark geprägt von vielen…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/19640-mia-lehrgang-der-caritas-salzburg// MiA Lehrgang der Caritas Salzburg

intensiv mit der Situation pflegender Angehöriger auseinandergesetzt und die Ausbildung zur(m) MiA-BegleiterIn absolviert. Der Lehrgang war stark geprägt von vielen…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21721-kopfbilder-bilder-im-kopf// KOPFBILDER – Bilder im Kopf

„Europäischen Projektwoche“, einer Initiative behinderten-pädagogischer Ausbildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. „Studierende verschiedener Länder und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • 331

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung