• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2705 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20693-das-laufwunder-2011// Das „LaufWunder 2011“

ktion AIDS-Waisen in Südafrika, armenische Kinder mit Behinderung oder auch wohnungslose Jugendliche in Österreich profitieren, entscheiden die LäuferInnen selbst.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17855-danke-teilen-hilft-1// Danke! Teilen hilft!

erleichterte Lächeln unserer KlientInnen. Chance auf Neuanfang Menschen, die Ihre Wohnung verloren haben, helfen wir mit Übergangswohnungen oder einem Bett in einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23796-orf-und-nachbar-in-not-bitten-dringend-um-weitere-spenden-fuer-syrische-fluechtlinge-3// ORF und "Nachbar in Not" bitten dringend um weitere Spenden für syrische Flüchtlinge

meisten davon Frauen und Kinder. 4,25 Millionen Syrer mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen und gelten als intern Vertriebene. 1,9 Millionen Menschen sind…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19275-caritas-nothilfe-in-chile-laeuft-an-4// Caritas Nothilfe in Chile läuft an

hat den Katastrophenzustand ausgerufen.Sie spricht von 1,5 Millionen Gebäude und Wohnungen die teilweise oder ganz zerstört wurden und 2 Mio. Menschen, die direkt…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17739-danke-teilen-hilft// Danke! Teilen hilft!

erleichterte Lächeln unserer KlientInnen. Chance auf Neuanfang Menschen, die Ihre Wohnung verloren haben, helfen wir mit Übergangswohnungen oder einem Bett in einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19354-mein-besuch-ist-fuer-sie-der-lichtblick-der-woche// „Mein Besuch ist für sie der Lichtblick der Woche“

wird für sie sicherlich auch schön sein, nach dem Winter, in dem sie immer in der Wohnung war, in die Natur zu kommen, wo die Blumen blühen.“ „Ich freue mich, dass…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24279-kurzzeitpflege-zur-erholung-oder-zum-testwohnen// Kurzzeitpflege zur Erholung oder zum Testwohnen

erzählt die ehemalige Volksschullehrerin von Bad Hall. Sie saß damals in ihrer Wohnung im Wohnzimmer, als das Telefon läutete und sie plötzlich nicht mehr aufstehen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20358-osthilfesammlung-2011// Osthilfesammlung 2011

und erwachsene Menschen mit Behinderungen, alte alleinstehende Menschen und Wohnungslose. Fragt man MitarbeiterInnen der Caritas in Weißrussland, erfährt man genau,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19917-neu-gebautes-haus-fuer-mutter-und-kind-feierlich-eroeffnet// Neu gebautes "Haus für Mutter und Kind" feierlich eröffnet

de Delogierung, Trennung vom Lebenspartner bzw. problematische Beziehung, Wohnungslosigkeit, existenzielle Notlagen, Überforderung bei Pflege und Erziehung von Babys

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/18547-eine-besondere-spende-fuer-die-haussammlung-der-caritas// Eine besondere Spende für die Haussammlung der Caritas

Tür zu Tür unterwegs. „Die Sammler machen bei ihren Besuchen in den Häusern und Wohnungen überwiegend gute Erfahrungen- Aber natürlich gibt es auch Vorurteile“,…

Kategorie:News

250627_PAAusstellungBahnhof_DG.pdf

von der Armutsbekämpfung über die Familienhilfe bis hin zur Unterstützung von wohnungslosen Menschen. „Soziale Verantwortung beginnt mit dem Hinschauen – und dem…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/89372-studientagung-trauernde-troesten-tote-begraben-begegnen-und-begleiten-zwischen-sterben-und-begraebnis// Studientagung: Trauernde trösten – Tote begraben – Begegnen und Begleiten zwischen Sterben und Begräbnis

Krankenhaus, P. Josef Schachinger über solche für den Abschied aus dem Haus oder der Wohnung, Diakon Karl Mayerhofer-Sebera gab Einblick in seine Erfahrungen in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/kinder-jugend-streetworkerin-im-pongau-m-w-d-job:6156485/ Kinder- & Jugend-Streetworker*in im Pongau (m/w/d)

g beim Aufbau von Fähigkeiten zur Lebensgestaltung Hilfe bei z.B. Jobsuche, Wohnungssuche, finanziellen Problemen, Vermittlung an Expert*innenstellen Enge Vernetzung

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/kinder-jugend-streetworkerin-im-pongau-m-w-d-job:6156485/ Kinder- & Jugend-Streetworker*in im Pongau (m/w/d)

g beim Aufbau von Fähigkeiten zur Lebensgestaltung Hilfe bei z.B. Jobsuche, Wohnungssuche, finanziellen Problemen, Vermittlung an Expert*innenstellen Enge Vernetzung

Kategorie:Jobs

Beitrag_Cornelia_Pfeiffer_OOEN_3.5.2025.pdf

fast ihr ganzes Leben in Einrich- tungen verbracht - derzeit lebt sie in einer Wohnung der Caritas OÖ. Seit ihrer Kindheit schreibt sie Romane und autobiografische…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • 181

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung