Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Informieren Sie sich über die Preise und aktuelle Aktionen bei der jeweiligen Kontaktperson. Bezahlung Der jeweilige Beitrag ist an die folgende Bankverbindung zu…
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
Leitung und Kontakt: Mag. DSA Konrad Biedrawa Suchtfachstelle Bludenz T 05522/200-2016 M 0676/884202016 konrad.biedrawa@caritas.at
, kochen, Instrument ... Bleibe mit Menschen, die dir gut tun, in Kontakt! Trau dich, auch Kontakt mit Personen aufzunehmen, von denen du lange nichts gehört hast.…
einen Beitrag zu leisten.“ Durch den Kontakt einer Freundin kam sie erstmals ins „Haus Said“ der Caritas. Ihr ist es wichtig, den Kontakt mit Shokrollah „so normal…
Bitte beachten Sie die aktuelle Ausschreibung der Bildungsdirektion NÖ oder kontaktieren Sie uns über bigs.stpoelten@noeschule.at .
bleiben, schien Dagmar Jarc ihr Leben ohne eine regelmäßige Arbeit und die sozialen Kontakte kaum lebenswert. „ Seit ich 15 war, habe ich immer gearbeitet. Ich habe…
Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich bieten ein Angebot nach den Grundsätzen der akzeptanzorientierten und niederschwelligen Drogenarbeit für polytoxikomane
Kategorie:Hilfe & Angebote
e des Kollegs für Sozialpädagogik Wissen und Handlungsempfehlungen, um für den Kontakt mit Bedrohten/Betroffenen im beruflichen Alltag vorbereitet zu sein.