• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 26318 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung/caritas-haus-maria/ Caritas Haus Maria

Seit 2013 bietet die Caritas Tagesstruktur Deutsch Tschantschendorf 12 Betreuungsplätze für Menschen mit Behinderung an. Dieses Angebot richtet sich an erwachsene…

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/stadtteilarbeit/aktuelle-projekte/gebietsbetreuung-stadterneuerung-gb/ Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*)

Die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt entwickeln sich dynamisch. Die Caritas Stadtteilarbeit ist seit Jänner 2018 in der Gebietsbetreuung im 21. und 22. Bezirk…

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/stadtteilarbeit/aktuelle-projekte/quartiersmanagement-biotope-city/ Quartiers-management Biotope City

odell für die Stadt der Zukunft. Im Auftrag der sieben Bauträger begleitet die Caritas Stadtteilarbeit das Werden des Quartiers, das Wohn- und Lebensraum für rund…

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92527-pfarrcaritastag-der-armut-ein-gesicht-geben// Pfarrcaritastag: Der Armut ein Gesicht geben

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 5. April 2023 an: pfarrservice@caritas-ooe.at Tel.: 0732/76 10-29 93

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91537-caritas-angehoerigenakademie-grundlagen-zur-pflege-und-betreuung-zu-hause-in-mistelbach-2// Caritas Angehörigenakademie: Begleiten, Stützen, Mobilisieren (in Mistelbach)

höhere Preis.) ANMELDUNG UND INFORMATION: 0676-682 44 75 oder angehoerigenakademie@caritas-wien.at

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91563-architektinnen-bauen-an-der-zukunft-der-kinder// Architekt*innen bauen an der Zukunft der Kinder

brauchen helfende Hände. Daher unterstützen wir dieses nachhaltige Bildungsangebot der Caritas sehr gerne, das gute Perspektiven und eine hoffnungsvolle Zukunft für…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/72537-informationsabend-ueber-fluechtlings-und-asylfragen-in-eisenstadt// Informationsabend über Flüchtlings- und Asylfragen in Eisenstadt

Informationsveranstaltung in den E_Cube in Eisenstadt eingeladen. VertreterInnen der Caritas Burgenland Flüchtlingshilfe waren vor Ort, um die Bevölkerung über…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/81030-firma-spar-spendet-fuer-das-kipke-sommercamp// Firma SPAR spendet für das KIPKE-Sommercamp

im Rahmen von Licht ins Dunkel 8.500,- Euro für das KIPKE-Kinder-Sommercamp der Caritas St. Pölten gespendet. KIPKE ist ein Programm zur Unterstützung von Kindern…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/72409-hauptbahnhof// Hauptbahnhof

Vielen Dank der 2TSF für diesen humanitären Einsatz! Text: Renée Strahberger Fotos: Caritas Ausbildungszentrum

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74606-die-menschen-dahinter-kennenlernen// Die Menschen dahinter kennenlernen

Haus Said, einer Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Caritas, in Bregenz untergebracht. Der Ausflug in den Bregenzerwald war für sie eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/76034-netzwerk-berufliche-assistenz// Netzwerk berufliche Assistenz

Geschäftsstelle des AMS Lilienfeld trafen sich MitarbeiterInnen des AMS und der CARITAS zum jährlichen Austausch betreffend der Angebote der Arbeitsassistenz. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/86930-schulprojekt-sammelte-sachspenden// Schulprojekt sammelte Sachspenden

Gertraud Holzer (rechts im Bild) von der Caritas in Osttirol freute sich sehr, die gesammelten Kleider und weitere Sachspenden entgegennehmen zu dürfen. Das…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/72199-behindertenbegleitung-2012-leute-von-heute// Behindertenbegleitung 2012: Leute von Heute

ein Diplomprojekt der Schule für Sozialbetreuungsberufe am Ausbildungszentrum der Caritas, über den Laufsteg. Models mit und ohne Behinderung präsentierten die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78399-fest-der-begegnung-im-caritas-haus-klara// Fest der Begegnung im Caritas Haus Klara

© UNHCR/KOMO Wien Am langen Tag der Flucht öffnet das Caritas Haus Klara seine Türen für alle, die schon immer einen Blick hinter die alten Klostermauern werfen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84253-ueberlebt-was-nun-vortraege-ueber-die-aktuelle-situation-in-syrien// Überlebt, was nun? - Vorträge über die aktuelle Situation in Syrien

Jahr: Mehr als 13,1 Mio. Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Die Auslandshilfe der Caritas Salzburg ist vor Ort – zwischen Nothilfe und der Wiederherstellung von…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1436
  • 1437
  • 1438
  • …
  • 1755

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung