• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5272 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24389-das-war-der-15-marienstueberlball// Das war der 15. Marienstüberlball!

BesucherInnen – wie immer enorm viel dazu beigetragen haben die zahlreichen freiwilligen HelferInnen und FreundInnen des Marienstüberls. So bleibt am Ende dieses…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22985-ein-abschied-in-ehren-1// Ein Abschied in Ehren

Die BesucherInnen, darunter auch mehrere Grazer Gemeinderäte und die vielen freiwilligen HelferInnen des Marienstüberls genossen sichtlich die besondere Atmosphäre…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22923-ein-abschied-in-ehren// Ein Abschied in Ehren

Die BesucherInnen, darunter auch mehrere Grazer Gemeinderäte und die vielen freiwilligen HelferInnen des Marienstüberls genossen sichtlich die besondere Atmosphäre…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21222-telfer-schuelerinnen-erliefen-2-328-euro-fuer-soziale-projekte// Telfer SchülerInnen erliefen 2 328 Euro für soziale Projekte

Maturaprojekts. Es ist ein tolles Erlebnis, wenn sich hunderte SchülerInnen, freiwillige HelferInnen und SponsorInnen, darunter Firmen wie auch Privatpersonen, mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/86299-corona-caritas-weitet-hilfe-fuer-obdachlose-und-beduerftige-menschen-aus// Corona: Caritas weitet Hilfe für obdachlose und bedürftige Menschen aus

anderem mit neuen Freiwilligen. „Bislang haben sich knapp 3.400 Freiwillige gemeldet, die jetzt helfen wollen. Knapp 500 dieser neuen Freiwilligen packen aktuell in…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96095-freiwilligen-mitarbeiterin-fuer-kinderbetreuung// Freiwillige*n Mitarbeiter*in für Kinderbetreuung

Betrieben und im Handel mit dem Mitarbeiter*innen- Ausweis Deine Aufgaben als freiwillige*r Mitarbeiter*in Betreuung von drei Kindern (spielen,...) Du hast…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/pfarrcaritas/ Mag. Gregor Jakob-Feiks

Position: Teamleitung youngCaritas, Freiwilligenarbeit & Pfarrcaritas Email: gregor.jakob-feiks@caritas-austria.at Mobil: 664 887 615 95

Kategorie:Kontakt

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/91447-dankes-ausflug-im-zillertal// Dankes-Ausflug im Zillertal

Unsere Freiwilligen vom Besuchsdienst für pflegende Angehörige im Zillertal verbrachten ihren wunderbaren Dankeschön-Ausflug heuer im BrauKunstHaus von Zillertal…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/94194-nach-10-jahren-michael-landau-kandidiert-nicht-neuerlich-fuer-das-amt-des-praesidenten-der-caritas-oesterreich// Nach 10 Jahren: Michael Landau kandidiert nicht neuerlich für das Amt des Präsidenten der Caritas Österreich

Landau dankt Mitarbeiter*innen und Freiwilligen Landau nutzte die Gelegenheit auch, um 17.700 Mitarbeiter*innen, knapp 46.000 Freiwilligen in Einrichtungen,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/81571-hilfearmut// Hilfe>Armut

in den Lerncafés von Freiwilligen ganzheitlich gefördert, um auch ihnen faire Zukunfts-Chancen zu ermöglichen. Rund 200 gut geschulte Freiwillige begleiten durch die…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/97660-regionalcaritas-st-veit-gemeinsam-gegen-einsamkeit-und-fuer-ein-starkes-miteinander// RegionalCaritas St. Veit: Gemeinsam gegen Einsamkeit und für ein starkes Miteinander

Wir eröffneten für alle, die sich im sozialen Bereich freiwillig engagieren möchten, die RegionalCaritas in St. Veit an der Glan. Diese vernetzt Menschen,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/94914-forumtheater-das-hat-uns-gerade-noch-gefehlt// Forumtheater: Das hat uns gerade noch gefehlt!

mitdenken, mitgestalten, mitverändern und somit das „Zamm.Wachsen“ fördern. Eintritt: freiwillige Spenden. Wir freuen uns auf dich!

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/wir-als-caritas-steiermark/harry-krenn-preis/ Harry-Krenn-Preis

Finanzverwaltung für Menschen die Sozialhilfe und Notstandshilfe (Vorläufer der freiwilligen Einkommensverwaltung) Ohne Harry Krenn wäre nicht nur die soziale…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/97673-benefizkonzert-der-militaermusik-tirol// Benefizkonzert der Militärmusik Tirol

seinen Zehen virtuos zum Klingen bringt. Der Reinerlös des Abends, wir bitten um freiwillige Spenden, kommt dem Brunnenbau in Burkina Faso und Mali zugute. Durch den…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79415-es-wird-hell-weil-du-da-bist// „Es wird hell, weil du da bist“

“ Auch Caritasdirektor Walter Schmolly bedankte sich für das Engagement der freiwilligen HelferInnen: „Danke, für die Unterstützung und euer Dasein. Ihr bringt…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 352

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung