• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 26318 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/76665-forum-freiwilligenkoordination-1// Forum Freiwilligenkoordination

Verena Plank; Freiwilligen Zentrum Tirol Mitte Tel. 0512 7270 806 oder v.plank.caritas@dibk.at

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84551-selbstgemachtes-basilikumpesto// Selbstgemachtes Basilikumpesto

BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses Karl Borromäus erfasst: Die Begeisterung von Caritas-Mitarbeiterin Sonja Zauner für Kräuter hat die SeniorInnen angesteckt.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73642-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen-5// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73640-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen-4// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73639-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen-3// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73638-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen-2// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73637-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen-1// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73636-selbsthilfegruppe-fuer-pflegende-angehoerige-von-menschen-mit-alzheimer-und-demenzerkrankungen// Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankungen

pflegende Angehörige) und Elisabeth Haller (DGKS, Kompetenzstelle Demenz, der Caritas St. Pölten)

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/89666-caritas-angehoerigenakademie-begleiten-stuetzen-mobilisieren-in-mistelbach// Caritas Angehörigenakademie: Begleiten, Stützen, Mobilisieren (in Mistelbach)

KOSTEN: € 90,- ANMELDUNG UND INFORMATION: 0664-842 93 26 oder angehoerigenakademie@caritas-wien.at Dieses Kursprogramm findet in Kooperation mit der Pflegeschule…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81209-voecklabrucker-gymnasium-unterstuetzt-lerncafe// Vöcklabrucker Gymnasium unterstützt Lerncafé

soziale Organisationen bzw. Projekte. Eines dieser ausgewählten Projekte war das Caritas Lerncafé in Vöcklabruck, eine kostenlose Nachmittags- und Lernbetreuung für…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/84492-tag-der-offenen-tuer-im-caritas-bildungszentrum-in-st-poelten// Tag der offenen Tür im Caritas Bildungszentrum in St. Pölten

Gesundheits- und Sozialberufe Parkpromenade 10, 3100 St. Pölten T 02742-35 35 50 www.caritas-bigs.at/stpoelten

Kategorie:News

Endbericht_Ausgleichszulage__7_.pdf

Anhebung der Richtsätze der Ausgleichszulage Michael Fuchs, Felix Wohlgemuth i.A. der Caritas Österreich Wien, Mai 2023 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/76670-forum-freiwilligenkoordination-2// Forum Freiwilligenkoordination

Verena Plank; Freiwilligen Zentrum Tirol Mitte Tel. 0512 7270 806 oder v.plank.caritas@dibk.at

Kategorie:News

Hospizzeitung_1_2018_Web.pdf

des Mobilen Hospizdienstes der Caritas der Diözese St. Pölten Nr. 10 | April 2018 Caritas Mobiles.Hospiz Mobiler Hospizdienst der Caritas der Diözese St. Pölten2…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92212-schuelerinnen-laufen-fuer-ukraine-hilfe// Schüler*innen laufen für Ukraine-Hilfe

schulischen Projekte für die Ukraine. Die Gesamtsumme kommt der Ukraine-Nothilfe der Caritas OÖ zugute. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Schülerinnnen und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1450
  • 1451
  • 1452
  • …
  • 1755

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung