• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2444 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/wohnen-unterkuenfte/betreutes-begleitetes-wohnen/niederschwellige-stationaere-wohnversorgung/ressidorf-graz/ Ressidorf Graz

Ressidorf – Notschlafstelle mit Sozialbetreuung, Begegnungsraum und Hauskrankenpflege Auch eine Obdachlosenloseneinrichtung kann ein Stück Heimat sein. Während ihres…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/basop/unsere-werte/ Unsere Werte Bildungscampus Graz

Unsere Werte Facebook Instagram Youtube Menschlichkeit macht Schule Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Bemühungen steht die Persönlichkeit jeder Schülerin/jedes…

Kategorie:Seiten

https://www.fachschule-grabenstrasse.at/ Fachschule Grabenstraße für wirtschaftliche Berufe Graz

Facebook Instagram X Youtube Warum genau diese Schule? Schüler*innen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe erzählen, was das besondere an dieser Schule ist.…

Kategorie:Seiten

Caritas_positionspapier_hospiz.pdf

Caritas der Diözese Graz-Seckau Mag. Claudia Kapeller Raimundgasse 16 8010 Graz Tel.: 0316 / 8015-224, Fax Nr. 812 358 e-mail: c.kapeller@caritas-graz.at…

Kategorie:Dokumente pdf

Download_ManifestUnterstützung_Demenz.pdf

Vergessen”, Innsbruck • GFSG Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH, Graz • Hilfswerk Österreich • Volkshilfe Österreich (weitere folgen) Personen •…

Kategorie:Dokumente pdf

doku_caritasforum2014.pdf

Begegnungsräume geschaffen werden können.“ Daniela Pamminger (Caritas der Diözese Graz-Seckau), Teilnehmerin Gleich vier „Leuchttürme stellten uns ihre Erfahrungen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_LENA_Hinweise_fuer_ForscherInnen_JournalistInnen.pdf

sowie Unterstützung an und leisten aufsuchende Arbeit: SXA-Info – Frauenservice Graz: Information und Beratung für Sexarbeiterinnen und Multiplikator*innen…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_STM_screenfinal.pdf

u nt en r ec ht s: K at ha rin a S ch iff l Beim zentralen Lauf am Gelände des Grazer Augustinums hatten die Sportler*innen sichtlich Spaß. fair-finance…

Kategorie:Dokumente pdf

Nachlese_Caritas_Forum_2017.pdf

ehemaliger TransitmitarbeiterInnen Caritas der Diözese Graz-Seckau Peter Wagner ReUse – Einrichtung Caritas der Diözese Graz-Seckau Peter Wagner Revive my Bike –…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschüre_Leben_mit_Demenz.pdf

Leben mit Demenz Hilfestellungen und Tipps für Angehörige Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-pflege.at/steiermark 2 3 Leben mit Demenz Hilfestellungen und Tipps…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_forum_2013_logbuch_screen_Final.pdf

Gesellschafterin Komunariko (Salzburg). Sie studierte Philosophie und Medienarbeit in Graz. Parallel arbeitete sie in verschiedenen Social Profit-Organisationen in…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2023.pdf

en und wurde finanziell vom Prozessbereich Innovation & Entwicklung der Diözese Graz-Seckau und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2024_Triptalks_Graz.pdf

Arbeit dem Gesundheitsfonds des Landes Steiermark und dem Gesundheitsamt der Stadt Graz dem Kompetenzzentrum Sucht der Gesundheit Österreich GmbH, dem TEDI-Netzwerk…

Kategorie:Dokumente pdf

Rahmenordnung_Die_Wahrheit_wird_euch_freimachen.pdf

at Diözese Graz­Seckau (Steiermark) Kontakt: Dr. Andreas Haidacher Bischofplatz 4, 8010 Graz Büro Generalvikariat / Monika Weber E-Mail: monika.weber@graz-seckau.at…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_Ernte_Gottesdienstelemente.pdf

zusammengestellt von Brigitte Pichler und Sabine Spari MSc /Caritas der Diözese Graz-Seckau

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • 163

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung