ern feierte Josef Schweighofer am Montag, 4. Oktober seinen 100. Geburtstag im Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna. Schweighofer war der erste männliche Bewohner, der…
ausüben kann. Bis dorthin sind sie und ihre Kinder aber auf professionelle Hilfe der Caritas angewiesen. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende dieser Familie und in…
Infos: www.freiwilligentag2011.at . Der Freiwilligentag 2011 ist eine Initiative von Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotem Kreuz und Volkshilfe in Kooperation mit dem…
bittet Sie im Gegenzug um eine freiwillige Spende für das Projekt Little Prince der Caritas Tirol . Über die Höhe der Spende entscheiden Sie allein. Der Gesamterlös…
dieser Familie und Familien in ähnlichen Notlagen geholfen werden kann, bittet die Caritas unter dem Kennwort SOS-Ruf 2049 um Ihre Spende. Vielen Dank! Spendenkonto:…
Notlagen schnell und unbürokratisch helfen zu können bittet das Beratungszentrum der Caritas um Ihre Spende. Hier können Sie einfach und praktisch online spenden .…
eine Chance zu geben, aus der schwierigen Situation herauszukommen, bittet die Caritas um Ihre Spende. Spendenkonto: 670.950, Raiffeisen Landes Bank BLZ 36.000…
Das Besondere: Die meisten Kräuteressenzen, die dafür verwendet wurden, stellte Caritas-Mitarbeiterin Sonja Zauner zuvor gemeinsam mit den Bewohner*innen her. An…
Weiterführende Informationen bei Daniela Pamminger: E-Mail: daniela.pamminger@caritas-linz.at Tel.: 0732/7610-2168
zusätzliche Schritte für ein zukunftsfittes Pflegesystem einzuleiten“, betont Caritas Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. Die notwendigen Maßnahmen seien…
bis spätestens VIER TAGE VOR der Veranstaltung: T 0676 / 83 730 410 M b.prochazka@caritas-burgenland.at
bis spätestens VIER TAGE VOR der Veranstaltung: T 0676 / 83 730 410 M b.prochazka@caritas-burgenland.at
in Pfaffing das Bezirksaltenheim des SHV Vöcklabruck und das invita-Wohnhaus der Caritas, wo Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen leben: Als vor kurzem…
Caritas OÖ betreibt in Braunau zwei Notwohnungen für akut wohnungslose Menschen. Die Notwohnungen werden von Mitarbeiter*innen des Netzwerks Wohnungssicherung…